Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit Bundesjustizminister Maas beginnt nach Meseberger Kabinettsklausu

Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit
Bundesjustizminister Maas beginnt nach Meseberger Kabinettsklausur mit der Arbeit an einem Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung

ID: 1005799
(ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) wird
unmittelbar nach der Kabinettsklausur in Meseberg mit der Arbeit an
einem Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung beginnen. Das
berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf führende SPD-Kreise. Darauf
habe er sich mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)
verständigt, heißt es. Allerdings werde es vor dem bis Ostern
erwarteten Urteil des Europäischen Gerichtshofes keinen
Kabinettsbeschluss geben, berichtet das Blatt weiter. Dieser werde
erst danach folgen. Grund für die Ankündigung von Maas in einem am 5.
Januar veröffentlichten "Spiegel"-Interview, die im Koalitionsvertrag
vereinbarte Vorratsdatenspeicherung auf Eis zu legen, sei, dass er
seine Amtszeit nicht mit einem so zentralen und innerhalb der SPD
auch umstrittenen Gesetzentwurf beginnen wolle, verlautet aus der
SPD. Nach dem Urteil werde er sich gegen das Projekt aber nicht mehr
weiter sperren. Die Kabinettsklausur wird am 22. und 23. Januar
stattfinden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Landwirtschaftsminister Friedrich wirbt für mehr Biogas bei Energiewende Weiß: Rentenpaket mit verbessertem Schutz bei berufsbedingten Gesundheitsrisiken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005799
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sicherheit
Bundesjustizminister Maas beginnt nach Meseberger Kabinettsklausur mit der Arbeit an einem Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z