Mitteldeutsche Zeitung: Bergbau
Kippenrutsch von Amsdorf ist größer als in Nachterstedt
ID: 1005801
Montanwachs-Herstellers Romonta in Amsdorf (Mansfeld-Südharz) hat
weit größere Dimensionen, als bislang bekannt. Das Landesbergamt
bestätigte gestern Informationen der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe), wonach in Amsdorf
deutlich mehr Haldenmaterial ins Rutschen gekommen ist als bei der
Katastrophe im Tagebau-Restloch Nachterstedt (Salzlandkreis) im Juli
2009. Bergamtschef Bodo-Carlo Ehling sprach von rund sechs Millionen
Kubikmeter Abraum, die in Amsdorf in Bewegung gerieten, in
Nachterstedt waren es etwa 4,5 Millionen Kubikmeter. Darüber hinaus
sind die Schäden deutlich höher als bislang vom Unternehmen
eingeräumt. Ehling schließt aus, dass die Produktion im Tagebau in
diesem Jahr wieder aufgenommen werden kann. Zunächst soll nun
untersucht werden, wie es zu dem Unglück in der Nacht zum 6. Januar
kam.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005801
Anzahl Zeichen: 1119
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bergbau
Kippenrutsch von Amsdorf ist größer als in Nachterstedt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).