Wirtschaft mahnt: "Das Hochschulzukunftsgesetz ist ein deutlicher Rückschritt"

Wirtschaft mahnt: "Das Hochschulzukunftsgesetz ist ein deutlicher Rückschritt"

ID: 1006697
(PresseBox) - Die geplante Hochschulgesetzesnovelle gefährdet nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. "Die Hochschulfreiheit steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Innovationsstandorts NRW, schafft und sichert Arbeitsplätze", sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Wenn an die Stelle von Freiheit nun Rechtsverordnungen, Rahmenvorgaben und Verträge treten sollen, kann das auch für den Wirtschaftsstandort NRW und unsere Region negative Folgen haben."
Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, Vizepräsidentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Geschäftsführerin der Carl Knauber Holding GmbH & Co.KG, ist Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg: "Die geplante Gesetzesnovelle ist ein deutlicher Rückschritt: Weniger Autonomie bei Finanzen, Personalauswahl, Forschung und Transfer bremsen die Entwicklung des Innovationsstandorts Bonn/Rhein-Sieg aus", beklagt Knauber-Daubenbüchel. Durch die Entmachtung des Hochschulrats würde den Hochschulen eine vom Land unabhängige Stelle mit Entscheidungsbefugnis genommen. Ohne tatsächliche Gestaltungsspielräume würden sehr bald viele Wirtschaftsvertreter ihre Kompetenz und Erfahrung dem Gremium nicht mehr zur Verfügung stellen. "Die Offenlegung von gemeinsamen Forschungsvorhaben mit der Wirtschaft würde außerdem dazu führen, dass sich die Unternehmen vermehrt Forschungspartner außerhalb von NRW suchen - mit negativen Folgen für Hochschulfinanzierung, Wissenstransfer und Fachkräfteverfügbarkeit."
Laut IHK Bonn/Rhein-Sieg sind die Hochschulen mit der klaren Ausrichtung auf kooperative Lehre und Forschung zu einem wichtigen Partner der mittelständischen Wirtschaft und zu einem "Innovationstreiber" für Zukunftsthemen der Wirtschaft geworden. Ohne die Spielräume des Hochschulfreiheitsgesetzes sei dies so nicht möglich gewesen. Eine ideologiefreie Forschung solle auch weiterhin möglich sein - Kreativität brauche Vertrauen. Die Hochschulfreiheit habe sich dabei in den vergangenen Jahren sehr bewährt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Knigge-Gesellschaft für Moderne Umgangsformen appelliert:         Service-Zertifizierung für Taxi-Fahrer Regionale Fachkräfteallianz formiert sich: Zusammenarbeit der wirtschaftspolitischen Akteure ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006697
Anzahl Zeichen: 2116

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaft mahnt: "Das Hochschulzukunftsgesetz ist ein deutlicher Rückschritt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z