Rheinische Post: Schuldenland NRW

Rheinische Post: Schuldenland NRW

ID: 1006885
(ots) - Kurz bevor er sein Amt als Vorsitzender der
CDU-Landtagsfraktion niederlegte, um in den Bundesdienst zu wechseln,
räumte Karl-Josef Laumann freimütig ein, dass es auch der Union nicht
gelingen würde, auf Anhieb einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen.
Auch die Union würde, wenn sie in NRW Regierungsverantwortung hätte,
neue Schulden machen müssen. Fragt sich nur: wie lange? Rot-Grün
weigert sich beharrlich, einen genauen Konsolidierungspfad bis zur
Schuldenbremse vorzulegen. In diesem Jahr muss das Land 2,4
Milliarden Euro neue Kredite aufnehmen. Da fällt es schwer zu
glauben, dass NRW 2020 tatsächlich die Schuldenbremse schafft.
Landesrechnungshof und externe Wirtschaftsexperten raten der
Regierung dringend, sich den größten Ausgabenblock, die
Personalkosten, vorzunehmen. Doch vor Eingriffen in die Verwaltung
scheut die rot-grüne Regierung zurück. Übrigens könnte der Landtag
mit gutem Beispiel vorangehen und dafür sorgen, dass die Zahl der
Abgeordneten begrenzt wird. 237 wie derzeit sind einfach zu viele.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende Rheinische Post: Das Flüchtlingselend schreit zum Himmel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006885
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schuldenland NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z