Rheinische Post: Lammert kritisiert fehlende Transparenz vieler Splitterparteien

Rheinische Post: Lammert kritisiert fehlende Transparenz vieler Splitterparteien

ID: 1006925
(ots) - Weil knapp zwei Drittel aller Parteien in
Deutschland die grundgesetzlich vorgeschriebene Transparenzpflicht
nicht erfüllen, hat Bundestagspräsident Norbert Lammert den Bundestag
zu einer Verschärfung der Rechtslage aufgerufen. In einer den
Fraktionen zugeleiteten Erläuterung zum neuen
Parteienfinanzierungsbericht weist Lammert nach Informationen der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) darauf
hin, dass sich in den Jahren 2010 und 2011 beim Bundeswahlleiter zwar
113 bzw. 111 Parteien registrieren ließen, dass aber nur 44 bzw. 45
von ihnen auch über ihre Finanzierung informierten. Dagegen verlange
das Grundgesetz von jeder Partei, über Herkunft und Verwendung ihrer
Mittel öffentlich Rechenschaft abzugeben. Auch wenn diesen aufgrund
ihrer geringen Zahl von Wählerstimmen keine reguläre
Parteienfinanzierung zustünde, kämen sie doch zu Vergünstigungen,
weil sie etwa keine Körperschafts- und Schenkungssteuer zahlen
müssten und Spenden an sie steuerlich abzugsfähig seien. Es sei nicht
ausgeschlossen, "dass sich solche Splitterparteien auf fragwürdige,
womöglich gesetzwidrige Weise finanzieren", erklärte Lammert. Deshalb
bemängelte er, dass Parteien, die gegen die Transparenzpflicht
verstoßen, weder bestraft noch von den nächsten Wahlen ausgeschlossen
werden können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu Obama/NSA-Reform Rheinische Post: Bosbach und Röttgen enttäuscht von Obama Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006925
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lammert kritisiert fehlende Transparenz vieler Splitterparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z