Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu BMW: Die Zukunft hat schon begonnen, von Christine Hochreiter
ID: 1007081
bei jeder neuen Modellgeneration und bei allen Marken eine Rolle
spielen. Diese Botschaft haben BMW-Manager wiederholt kundgetan. Auf
dem Weg in das Karbon-Zeitalter hat der Münchner Automobilkonzern
kräftig in sein Leipziger Werk investiert und dieses als
Montagestandort für i-Modelle ausgebaut. Auch für den Standort
Regensburg mit seinen rund 9000 Mitarbeitern hat diese Strategie
durchaus Konsequenzen. Konkret heißt das: Der weiß-blaue Hersteller
ist in der Oberpfalz in der Lage, alle Arten von hybridisierten
Fahrzeugen kurzfristig in die Fertigung zu integrieren. Der Markt,
sprich: der Kunde, muss dies allerdings wollen. Und der sogenannte
Misch- und Leichtbau ist auf Regensburg durchaus übertragbar, die
reine CFK-Produktion nicht. Mit Spannung darf nun erwartet werden,
wie die neuen Produkte angenommen werden. Eines kann man dem
Unternehmen mit den drei Großbuchstaben nicht vorwerfen: halbherzige
Schritte in die automobile Zukunft. BMW hat nicht nur in Leipzig eine
Vorreiterrolle.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2014 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007081
Anzahl Zeichen: 1331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu BMW: Die Zukunft hat schon begonnen, von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).