Lange: Transparenz und Kontrolle beim ADAC dringend geboten
ID: 1007605
Lieblingsautos der Deutschen durch die Leser seines Magazins "ADAC
Motorwelt" manipuliert zu haben. Dazu erklärt der verkehrspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange:
"Ohne Zweifel: der ADAC hat Vertrauen seiner Mitglieder und in der
Bevölkerung verloren. Wer für sich beansprucht, 18 Millionen
Mitglieder im Rücken zu haben, darf nicht hinter deren Rücken das
Vertrauen dieser Mitglieder missbrauchen. Es ist kein Aushängeschild,
wenn beim ADAC die eigenen Zahlen nicht den Crash-Test bestehen.
Die von der ADAC-Geschäftsführung angekündigte Änderung
organisatorischer Maßnahmen ist dringend geboten, um ähnliche
Vorfälle künftig zu verhindern. Der ADAC muss jetzt offen mit den
gemachten Fehlern umgehen und glaubhafte Schritte aufzeigen, wie die
unternehmensinterne Aufsicht und Kontrolle gestärkt werden."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007605
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange: Transparenz und Kontrolle beim ADAC dringend geboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).