Weser-Kurier: Der "Weser-kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar zur

Weser-Kurier: Der "Weser-kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar zur Situation in der Ukraine

ID: 1007704
(ots) - Die Situation in der Ukraine gerät außer Kontrolle.
Aus friedlichen Schuld an dieser Entwicklung ist die unentschiedene
und verlogene Politik von Janukowitsch. Seit Ende November
demonstrieren die Regierungsgegner gegen seinen Entschluss, das
Assoziierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen. Trotz der
anhaltenden Massenproteste hat Janukowitsch nie eine echte
Bereitschaft gezeigt, seinen Kurs zu korrigieren und mit den
Regierungsgegnern über ihre Forderungen zu reden. Lippenbekenntnisse
über die Einrichtung eines Runden Tisches wechselten sich ab mit
gewaltsamem Vorgehen der Polizei gegen die Demonstranten. Auf
Beteuerungen über eine Fortsetzung des pro-europäischen Kurses folgte
die Annahme eines Milliardenkredits aus Russland.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Kultur der Verantwortung
 
Zu möglichen Bundeswehr-Missionen in Afrika Rheinische Post: Grüne verlangen Konsequenzen aus Berichten über Gräueltaten in syrischen Gefängnissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007704
Anzahl Zeichen: 1000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Januar zur Situation in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z