Weser-Kurier

Weser-Kurier


Neue Nato-Vorgaben: Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschuss, Thomas Röwekamp (CDU), spricht sich für eine allgemeine Dienstpflicht aus


Der Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, der Bremer CDU-Abgeordnete Thomas Röwekamp, spricht sich im "WESER-KURIER ...


05.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus


Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Un ...


04.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Banaszak: Grüne sind bei Fragen der Migrationssteuerung gesprächsbereit


Die Grünen sehen offenbar noch Chancen, in der kommenden Sitzungswoche des Deutschen Bundestages mit der Union noch einen Kompromiss bei Gesetzen zur ...


09.02.2025 | Wahlen


Bund will Altschulden von Städten und Gemeinden teilweise übernehmen


Die Bundesregierung will noch vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 eine Grundgesetzänderung auf den Weg bringen, um hoch verschuldete Städte ...


13.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Bremer Innensenator Mäurer (SPD) tritt 2023 erneut zur Wahl an


Bremens Innensenator Ulrich Mäurer wird sich im nächsten Jahr erneut für die SPD der Bürgerschaftswahl stellen. Das hat er in einem Interview mi ...


10.06.2022 | Innenpolitik


Wehrbeauftragte: "Mängel können wir uns nicht mehr leisten"


Die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Eva Högl (SPD), möchte die zusätzlichen 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr auch dazu nutzen, ...


17.05.2022 | Innenpolitik


Grüne-Jugend-Sprecher: "Flüssiggas ist ähnlich schädlich wie Braunkohle"


Vor einer Aushöhlung der Klagerechte von Umweltverbänden gegen die neuen Flüssiggasterminals wie in Wilhelmshaven hat der Bundessprecher der Grü ...


11.05.2022 | Innenpolitik


Havliza (CDU) lehnt Cannabis-Legalisierung ab


Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) lehnt die von der Ampel-Koalition im Bund geplante Legalisierung von Cannabis ab. "Da hab ...


03.04.2022 | Innenpolitik


Über die allgemeine Dienstpflicht schreibt Michael Brandt:


Ein modernes Dienst- oder Gesellschaftsjahr muss vor allem zwei Kriterien erfüllen: Es muss erstens alle jungen Menschen in einer bestimmten Alters ...


01.03.2022 | Innenpolitik


DOSB-Vize Benteleüber Olympia in Peking: "Das IOC kann sich nicht raushalten"


Die Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes, Verena Bentele, fordert ein dauerhaftes Umdenken bei der Vergabe von Olympischen Spielen ...


01.02.2022 | Sport


Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard: Impfen leicht machen


Die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) sieht eine mögliche Impfpflicht in Deutschland skeptisch: "Wir haben immer noch nicht ...


01.12.2021 | Innenpolitik


Gassen: KeineÜberlastung des Gesundheitssystems


Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), hält den Aufruf von Gesundheitsminister Jens Spahn für umfangreiche Drittimpfu ...


01.11.2021 | Innenpolitik


Lennard Kämna: Pause wegen mentaler Probleme


Der Radsportprofi Lennard Kämna will nach seiner fünfmonatigen Auszeit im kommenden Jahr wieder an alte Erfolge anknüpfen. "Ich will versuch ...


15.10.2021 | Sport


Bremer Bildungssenatorin fordert Impfpflicht für Schul- und Kita-Personal


Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) fordert eine Corona-Impfpflicht für das Personal an Schulen und Kindertagesstätten. Das berichtet de ...


01.10.2021 | Innenpolitik


Über Armin Laschets "Brücken"-Lockdown schreibt der Weser-Kurier (Dienstagausgabe):


Armin Laschet hat über die Feiertage nachgedacht und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass "mehr Tempo und klare Entscheidungen notwendig" se ...


05.04.2021 | Innenpolitik


Schweinefleisch-Krise: Ministerin Otte-Kinast fordert "Ernährungswende"


Die Krise der Schweinehalter wird nach Ansicht der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast noch Monate andauern. Die CDU-Poli ...


25.01.2021 | Innenpolitik


Marco Bode: Werder ist "aus der Balance geraten"


Angesichts der Corona-Krise darf sich der finanziell angeschlagene SV Werder Bremen laut Marco Bode keiner Lösung verschließen. "Es gibt keine ...


13.11.2020 | Fussball


Gerhart Baum: FDP darf sich nicht zum Anwalt der Unzufriedenen machen


Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat deutliche Kritik an der Haltung des FDP-Partei- und Bundestagsfraktionschefs Christian Lindne ...


01.11.2020 | Innenpolitik


Bremens Polizeipräsident befürwortet wissenschaftliche Untersuchung von Rechtsextremismus bei der Polizei


Bremens Polizeipräsident Lutz Müller hat sich für eine wissenschaftliche Untersuchung zu rechtsextremen und rassistischen Einstellungen innerhalb d ...


04.10.2020 | Innenpolitik


Weser Kurier (Bremen) vom 24. August 2020 zum Spitzengespräch zwischen Bund und Ländern über Corona-Auflagen:


So bleibt die eine große Frage: Warum? Was hindert die Länder daran, sich zu einigen und es den Bürgern leichter zu machen, den Ernst der Lage einz ...


23.08.2020 | Innenpolitik


Note 3 für Rot-Grün-Rot


Die Bremer Regierung aus SPD, Grünen und Linken erhält nach beinahe einem Jahr im Amt - in Schulnoten ausgedrückt - eine 3, also ein Befriedigend. ...


03.08.2020 | Innenpolitik


Bremen entlässt Häftlinge wegen Corona-Pandemie vorzeitig aus JVA


Um die Gefahr von Corona-Infektionen in der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen zu verringern, greift das Bremer Justizressort zu ungewöhnlichen Maßn ...


26.03.2020 | Politik & Gesellschaft


Bremer Gesundheitssenatorin will mit Bundesratsinitiative Arzneimittelversorgung in Deutschland sicherstellen


Die Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) will sich mit den anderen Bundesländern abstimmen und eine Bundesratsinitiative anstoßen, ...


28.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Michel Friedman: "Der ,Flügel' ist eine tragende Säule der AfD"


Michel Friedman, Publizist, CDU-Mitglied und prominentes Mitglied der jüdischen Gemeinde in Deutschland, warnt eindringlich davor, die AfD zu verhar ...


28.02.2020 | Politik & Gesellschaft


Baumann schließt Rücktritt als Werder-Geschäftsführer aus


Im Angesicht des drohenden Abstiegs hat Frank Baumann einen Rücktritt als Werder Bremens Geschäftsführer Sport ausgeschlossen. "Ich höre als ...


27.02.2020 | Fussball


Altmaier: Mehrheit der Deutschen will keinen vorzeitigen Merkel-Rücktritt


Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich gegen einen vorzeitigen Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgesprochen. &q ...


15.02.2020 | Innenpolitik


Werder-Abstieg in die 2. Bundesliga würde 50 Millionen Euro kosten


Ein Abstieg von Werder Bremen in die zweite Liga würden den Fußball-Bundesligisten und die Stadt Bremen mehr als 50 Millionen Euro kosten. Das ber ...


12.02.2020 | Fussball


Niedersachsens CDU-Chef Althusmann für vorzeitige Entscheidung über Kanzlerkandidatur


Der niedersächsische CDU-Chef Bernd Althusmann spricht sich nach dem angekündigten Rücktritt der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer für ...


10.02.2020 | Innenpolitik


SPD-Landesschiedsgericht schließt Sarrazin aus


Das Landesschiedsgericht der Berliner SPD hat nach Informationen des Bremer "Weser-Kurier" den früheren Finanzsenator Thilo Sarrazin aus d ...


23.01.2020 | Innenpolitik


SPD-Chefin Saskia Esken macht sich für massive staatliche Investitionen stark


Die neue SPD-Vorsitzende Saskia Esken macht sich für einen höheren Mindestlohn, mehr Tarifbindung und massive staatliche Investitionen stark. &quo ...


19.01.2020 | Innenpolitik


Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei


Der Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei. Das hat das Bundesfinanzministerium dem Bremer WESER-KURIER mitgeteilt. Nach Angaben einer ...


11.01.2020 | Wirtschaft (allg.)


DRK-Präsidentin: Freiwilliges Soziales Jahr besser fördern


Für eine Stärkung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes hat sich die Präsidentin des Deutschen Rotes Kreuzes, ...


05.01.2020 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Esa-Chef Wörner wünscht sich mehr Geld aus Deutschland für die Raumfahrt


Jan Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa, wünscht sich mehr deutsches Engagement in der Raumfahrt, etwa mit Programme ...


08.11.2019 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Nabu und Grüne planen Volksbegehren für Artenschutz in Niedersachsen


In Niedersachsen soll ein Volksbegehren zum Artenschutz nach dem Vorbild der erfolgreichen Initiative "Rettet die Bienen" in Bayern starten ...


23.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Chef des Steuerzahlerbundes warnt vor neuen Schulden für den Klimaschutz


Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, warnt davor, für den Klimaschutz neue Schulden aufzunehmen. Er sei klar, dass für di ...


22.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Meeresforscherin Boetius kritisiert deutsche Klimapolitik als "ungerecht und unanständig"


Angesichts des Klimawandels braucht es eine Neuausrichtung der deutschen Politik. Das fordert Antje Boetius, Direktorin des Bremerhavener Alfred-Weg ...


12.09.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Bremens Bürgermeister Bovenschulte nennt Abschneiden der AfD "erschreckend"


Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat sich besorgt über die hohen Ergebnisse der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenb ...


01.09.2019 | Wahlen


Weser-Kurier:Über den Machtkampf in der Bremer AfD schreibt Jürgen Theiner im "Weser-Kurier" vom 26. August 2019:


Die Bremer AfD steuert drei Wochen vor ihrem Landesparteitag auf einen offenen Machtkampf zu. Wie der WESER-KURIER (Montagausgabe) berichtet, hat der ...


25.08.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kunstrasenplatz-Verbot bedroht Vereine


Das von der Europäischen Union geplante Verbot von Kunstrasenplätzen mit Gummigranulat ab 2021 stellt viele Sportvereine nicht nur in Bremen und Ni ...


10.07.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Ministerpräsident Weil warnt neue Bremer Koalition vor Abkehr von Weser-Vertiefung


Niedersachsen hält trotz des neuen Bremer Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und Linken an der geplanten Weser-Vertiefung fest. "Wir glauben ...


05.07.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: DFL-Präsident Rauball lehnt Fonds für Polizeikosten ab


Reinhard Rauball, Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), hat vor dem Beginn der Innenministerkonferenz am Mittwoch die Ablehnung seines Verba ...


12.06.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Bremer CDU-Vize Jens Eckhoff kritisiert den Klimakurs seiner Partei


Der Vize-Landesvorsitzende der Bremer CDU, Jens Eckhoff, hat deutliche Kritik am Klimakurs seiner Partei geübt und die CDU zu schnellerem Handeln a ...


06.06.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Amazon kommt nach Bremen


Amazon will ab Herbst vom Güterverkehrszentrum Bremen aus seine Pakete verteilen. Das bestätigte der Onlinehändler am Dienstag dem WESER-KURIER. ...


28.05.2019 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Giegold fordert nach FPÖ-Skandal neue Transparenz-Standards für Parteien


Nach dem Bekanntwerden des Skandals um die FPÖ hat der Europapolitiker Sven Giegold (Grüne) strengere Regeln gegen Korruption für die europäisch ...


21.05.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Manfred Weber sieht Chance auf Einigung in Flüchtlingsstreit nach Europawahl


Manfred Weber, der mögliche nächste EU-Kommissionspräsident, sieht nach der Europawahl eine Chance, die Streitfrage Migration innerhalb der Europ ...


08.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Bremens Bürgermeister Sieling (SPD) relativiert umstrittene Äußerungen


Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat seine Negativ-Aussage über die bürgerlichen Stadtteile Schwachhausen und Oberneuland relativiert. ...


06.04.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Weitere Ermittlungen in Bremer Bamf-Affäre


In den Ermittlungen wegen der Vorgänge in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat die Staatsanwaltschaft ...


03.04.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Bremer Bildungssenatorin Bogedan (SPD) sympathisiert mit streikenden Schülern


Mehrere Tausend Schüler wollen an diesem Freitag in Bremen und Bremerhaven für besseren Klimaschutz demonstrieren. Sie können sich dabei der Sympa ...


14.03.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Familienministerin Giffey für kostenfreie Kitas


Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe) für kostenlose Kitas ausgesprochen. &q ...


12.03.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Maas glaubt an Bestand der Groko bis zum Ende der Legislaturperiode


Bundesaußenminister Heiko Maas sieht trotz des Streits um die Grundrente mit der CDU/CSU keine Gefahr für die Große Koalition. Am Rande einer Ver ...


04.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: FDP-Chef Lindner offen für Jamaika in Bremen


FDP-Chef Christian Lindner hat den Regierungswillen der Liberalen betont und vor Schwarz-Grün gewarnt. "Wir stehen zur Verfügung für einen Tr ...


02.03.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Verdi-Chef Bsirske droht mit weiteren Verhandlungsrunden


In der Tarifrunde für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst hat der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske den Arbeitgebern mit "weiteren ...


16.02.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Zufriedenheit mit Parteien sinkt


Vor allem die SPD und die Linken verlieren knapp zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl an Zustimmung bei den Wählern. Das ergeben die Ergebnisse ...


14.02.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Justizministerin Barley für EU-weiten Mindestlohn


Mit der Forderung nach einem EU-weiten Mindestlohn will Bundesjustizministerin Katarina Barley für die SPD in den Europa-Wahlkampf ziehen. Er müs ...


12.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Umfrage: Fast 60 Prozent der Bremer mit Rot-Grün unzufrieden


Fast 60 Prozent der Bremer sind 15 Wochen vor der Landtagswahl mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung unzufrieden oder sehr unzufrieden. Das ...


11.02.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Umfrage: CDU knapp vor der SPD in Bremen


Die SPD hat in Bremen weiter an Zustimmung verloren und liegt vier Monate vor der Landtagswahl knapp hinter der CDU. Das ergibt eine repräsentative ...


08.02.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Zille rechnet mit Schwächung des ANC


Mit einer Schwächung des ANC, nicht jedoch mit einem Verlust der Mehrheit rechnet die südafrikanische Politikerin Helen Zille bei den voraussichtl ...


07.02.2019 | Wahlen


Weser-Kurier: Brinkhaus lehnt Heils Grundrente ab


Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, hat sich gegen die von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgeschlagene Grundrente ...


06.02.2019 | Innenpolitik


Weser-Kurier: McAllister fordert stärkere europäische Zusammenarbeit


Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat in einem Gastbeitrag für den Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe) ei ...


22.01.2019 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Willi Lemke: Ribéry gefährdet sozialen Frieden


Willi Lemke, ehemaliger Manager und Aufsichtsratschef des Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, hat Bayern-Profi Franck Ribéry in der Goldsteak-Af ...


09.01.2019 | Fussball


Weser-Kurier: Benno Möhlmann zum vierten Mal nach Fürth


Benno Möhlmann kehrt zum Jahreswechsel ein viertes Mal zum Fußball-Zweitligisten Greuther Fürth zurück, diesmal allerdings nicht als Trainer. &q ...


21.12.2018 | Fussball


Weser-Kurier: BKA-Chef Münch warnt vor Cyber-Kriminalität


Bremen. Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, fordert verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen Cyber-Kriminelle. "Die Bedr ...


19.12.2018 | Innenpolitik


Weser-Kurier: Klingbeil warnt CDU vor Abrücken von Soli-Beschluss


SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat vor einer kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags gewarnt. "Das wäre ungerecht und würde nu ...


07.12.2018 | Innenpolitik


Weser-Kurier: zum von CSU-Chef Horst Seehofer geforderten Zuwanderungsstopp:


"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der Ministerpräsident eines ...


10.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Fonds zur Finanzierung von Klagen der Kundus-Hinterbliebenen


Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsa ...


09.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 7. Oktober 2010 das Schlichtungsverfahren für das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21:


Ein Grenzfall der Demokratie von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspo ...


06.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kartellamtspräsident fordert Verbraucher zu verstärktem Wechsel der Stromanbieter auf


Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat die Verbraucher aufgefordert, häufiger den Stromversorger zu wechseln. "Wenn man im In ...


06.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Unerwarteter Auftakt im Rockerprozess: "Hell's Angel" verweigert "Deal" mit Staatsanwaltschaft


Der Rockerprozess gegen den Bremer "Hell's Angel" Uwe B., der heute vor dem Landgericht Verden beginnt, wird einen unerwarteten Verla ...


03.10.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: Zur Rede Wulffs in Bremen


Es wäre gut gewesen, wenn sich Christian Wulff länger mit seinen eher heiklen Kernthesen beschäftigt hätte. Ob es um die Bedeutung des Islams fü ...


03.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Gauck greift in Integrations-Debatte ein: Rücksicht nehmen ist eine "bequeme Ausrede"


Bürgerrechtler Joachim Gauck sieht in dem deutschen Einigungsprozess ein Vorbild für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. " ...


02.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Diskussion um Stuttgart21


Natürlich muss ein Demonstrant mit den Konsequenzen seines Handels rechnen, wenn er sich Aufforderungen der Polizei widersetzt. Gleiches gilt auch, ...


01.10.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Ex-Hell's Angel Thomas P. packt aus: Rocker mit engen Kontakten zur Polizei


Als Bremer "Hell's Angel" schlug Thomas P. brutal auf verfeindete Rocker ein, als Kronzeuge der Staatsanwaltschaft sagte er gegen sei ...


01.10.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: Zur Situation der SPD


Die strukturelle Verschiebung im Wählerpotenzial läuft mit ungebrochener Tendenz zugunsten der Grünen und damit auch zu Lasten der Sozialdemokrat ...


26.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Regierung will Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager senken


Bremen. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die Qualitätsstandards für Atommüll-Endlager offenbar absenken. Nach dem neuesten Entwur ...


26.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Qualitätsoffensive der Bahn


Viele Pannen klingen spaßig, haben aber gerade in diesem Jahr in ihrer Häufung und Massiertheit die Sorgen über die Verfassung der Deutschen Bahn ...


23.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) zur Gesundheitsreform


Dass der "mündige Patient" es nun richten soll, dass Transparenz ins System kommt und durch Kontrolle der Arztrechnung ungerechtfertigte ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Atommülltransport rollt durch Norddeutschland


Deutschland schickt in Kürze Atommüll nach Russland. Eine Fuhre mit bestrahlten Brennelementen soll demnächst aus dem Zwischenlager Ahaus auf die ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Glaeske: Gesundheitsreform ist "ungerecht und unsozial"


Der Bremer Gesundheitsökonom Gerd Glaeske hat gegenüber dem Weser-Kurier (Donnerstagausgabe) die vom Bundeskabinett beschlossene Gesundheitsreform ...


22.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Norddeutsche Beluga Shipping plantÜbernahme von US-Konkurrenten


In der Schifffahrt bahnt sich eine spektakuläre und millionenschwere Fusion an: Beluga Shipping, Weltmarktführer unter den Schwergutreedereien, wi ...


16.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Der Bremer WESER-KURIER kommentiert in seiner Freitag-Ausgabe das Modell Deutschland:


"... Auch in Deutschland wächst die Staatsverschuldung, aber im internationalen Vergleich steht das Land relativ gut da, zumal unseren Schulde ...


09.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: SPD-Vize Olaf Scholz will Volksentscheide auf Bundesebene


Bremen. Volksentscheide auf Bundesebene fordert jetzt auch der Hamburger SPD-Chef und Vize-Vorsitzende der Bundespartei Olaf Scholz. Gegenüber dem ...


07.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 7. September 2010 den Atomkompromiss der Bundesregierung:


Strahlende Sieger von Joerg Helge Wagner Nach langem Ringen steht er nun endlich, der neue "Atomkompromiss" der Bundesregierung mit den ...


06.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Foodwatch-Chef Bode fordert Gespräch mit Nahrungslobby ein


Der Chef der Verbraucherorganisation Foodwatch, Thilo Bode, hat der Nahrungsmittelindustrie vorgeworfen, sich nicht der Kritik zu stellen. "Vor ...


06.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Gesundheitsweiser Glaeske: Arzneikosten niemals in Griff zu bekommen


Der Arzneimittelexperte und Gesundheitsweise Gerd Glaeske hat die Bemühungen der Bundesregierung, die Arzneimittelkosten einzudämmen, als aussicht ...


02.09.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Wirtschaftsforscher Hickel fordert neue Regeln für Berufung von Bundesbank-Vorständen


Der Bremer Wirtschaftsforscher Rudolf Hickel hat vor dem Hintergrund der Debatte um die Äußerungen des Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin neue Re ...


01.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: 1 Jahr nach Ende der Abwrackprämie: Autoexperte Dudenhöffer wirft Regierung Milliarden-Verschwendung vor


Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hat der Bundesregierung ein Jahr nach dem Auslaufen der so genannten Abwrackprämie vorgeworfen, mit dem Inst ...


01.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 1. September 2010 die Debatteüber Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab":


Die Quittung des Provokateurs von Joerg Helge Wagner Eines kann man Thilo Sarrazin nicht vorwerfen: Dass er mit Karacho an der Stimmung im Lande ...


31.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen bleibt


Bremen. Die Bundesregierung will auf jeden Fall am ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und Zeitschriften festhalten. D ...


30.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Bundesregierung: Ermäßigter Mehrwertsteuersatz für Zeitungen unverzichtbar


Bremen. Die Bundesregierung will auf jeden Fall am ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Zeitungen und Zeitschriften festhalten. D ...


30.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. August den Doppelbesuch von Verteidigungsminister Guttenberg und Bundestagspräsident Lammert in Afghanistan:


Signal an viele Adressaten von Joerg Helge Wagner Truppenbesuche von Politikern haben immer mehr Symbolik als konkrete Ergebnisse zu bieten - was ...


29.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zum Streit um Sarrazin


Glaubwürdiger würde die Empörung erst, wenn sie sich auch als deutlichere Gegenwehr zu dem immer wieder zu beobachtenden aggressiven Machogehabe ...


27.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zu Schwarz-Grün in Hamburg


Christoph Ahlhaus ist eher der Typ Politiker, den man in der CDU erwartet, Ole von Beust war es gerade zum Ende nicht mehr. Insofern wird seine Wahl ...


22.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Debatte um die Zusatzbeiträge


Zusatzbeiträge sind ähnlich unbeliebt wie Praxisgebühren. Kaum wurden sie erhoben, war die Empörung groß. Dabei werden sie bisher nur von 16 ges ...


17.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Polizeidrohne nicht einsatzfähig


Hannover. Die vor zwei Jahren von Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) für 47.000 Euro angeschaffte unbemannte Mini-Drohne zur Verbre ...


17.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: TK-Chef warnt Hausärzte vor Streiks


Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Norbert Klusen, hat die Hausärzte davor gewarnt, gegen die geplanten Honorarkürzungen mit ...


17.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in einer Ausgabe vom 17. August 2010 dieÄußerungen des ISAF-Oberkommandierenden General Petraeus zum Truppenabzug aus Afghanistan:


Einsicht statt Exit von Joerg Helge Wagner Die Warnung des Oberkommandierenden der Alliierten in Afghanistan vor einem zu schnellen Truppenabzug ...


16.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 16. August 2010 die Konservativismus-Debatte innerhalb der Union:


Was ist heute konservativ? von Dietrich Eickmeier Er hat sich als Kämpfer gegen den Stillstand in Berlin gesehen, als Mahner gegen faule Absprachen ...


15.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Niedersachsens IntegrationsministerinÖzkan gegen Wahlrecht für Ausländer


Niedersachsens Integrationsministerin Aygül Özkan hat sich gegen ein Wahlrecht für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten ausgesprochen. "Das Wahl ...


15.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Google Street View. Bremer Datenschutzbeauftragte rechnet mit vielen Widersprüchen


Mit einer großen Zahl von Widersprüchen gegen den Internet-Dienst Google Street View rechnet die Bremer Landesbeauftragte für Datenschutz, Imke S ...


14.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zum Verbot der Gegendemonstration in Bad Nenndorf


Die Justiz in Deutschland hält ihre Sache gerne für unpolitisch. Sie versteht sich bisweilen als Wahrer eines Gutes, das gleichsam über der Gesell ...


13.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Radio Bremen legt Gehälter der Führungsspitze offen


Mit Radio Bremen gewährt nun auch die kleinste Rundfunkanstalt der ARD Einblick in die Bezüge seiner Führungskräfte. Intendant und Programmdirekt ...


13.08.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: zu Hilfe für Pakistan


Ohne westliche Hilfe wird es also gar nicht gehen - erst recht nicht, solange nennenswerte Zahlungen aus reichen islamischen "Bruderstaaten" ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zu Hilfe für Pakistan


Ohne westliche Hilfe wird es also gar nicht gehen - erst recht nicht, solange nennenswerte Zahlungen aus reichen islamischen "Bruderstaaten" ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Aufstockung von Niedriglöhnen


Denn hier liegt der eigentliche Skandal im Niedriglohnsektor: Es wird immer teurer, die Löhne der Menschen in den zu schlecht bezahlten Jobs so wei ...


12.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Spitzen-Grüne Lemke: "Heißer Herbst um Kampfthema Kernkraft"


Bremen. In der Auseinandersetzung um verlängerte Laufzeiten von Kernkraftwerken verspricht die Bundesgeschäftsführerin der Grünen "einen wir ...


11.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur Rente mit 67


"Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt für Ältere, so betont die Bundesregierung, geht schon jetzt in die richtige Richtung. Stimmt, aber ausr ...


11.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Michael Börgerding wird Intendant in Bremen


Ab 2012 übernimmt Michael Börgerding die Position des Generalintendanten am Theater Bremen. Das schreibt der Bremer WESER-KURIER in seiner Donner ...


11.08.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: zu Google Street View:


"Die Panorama-Aufnahmen bei Street View sind so scharf und detailreich, dass sich der Dienst auch gut und gerne Street Life hätte nennen könn ...


10.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: De Maizière: Ostdeutsche Länder sollen Fachkräfte aus dem Westen zurückholen - Warnung vor neuer Zuwandererwelle


Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat vor einer massiven Anwerbung von ausländischen Fachkräften für die deutsche Wirtschaft gewarnt. " ...


09.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Judith Rakers wird neue Moderatorin von 3 nach 9


Judith Rakers wird neue Moderatorin von 3 nach 9. Das berichtet der Weser-Kurier (Montagausgabe). Nach Informationen der Zeitung soll die Tagesschau ...


09.08.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: Wirtschaftsminister Bode für Liberalisierung bei Sportwetten und Lotterien


Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP) hat die geplante Liberalisierung bei Lotterien und Sportwetten gegen Kritiker auch aus den eigen ...


08.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Ministerpräsident McAllister hält an Heister-Neumann fest


Die ehemalige niedersächsische Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann soll wieder als Vize-Parteichefin der Landes-CDU antreten. Das berichtet ...


04.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 3. August 2010 den Kita-Erlass in Mecklenburg-Vorpommern zur Abwehr des Rechtsextremismus:


Radikalen-Erlass 2.0 von Joerg Helge Wagner Haben die "neuen" Bundesländer ein Neonazi-Problem? Sicher. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ...


02.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zu den Korrekturen bei Hartz-IV:


"Im Arbeitsministerium steht jetzt alles auf dem Prüfstand - nicht nur die Leistungen bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Und weil Ki ...


01.08.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Erneuerbare Energie schaffen viele neue Arbeitsplätze


Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) rechnet in den nächsten zehn Jahren mit 100.000 zusätzliche ...


01.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 27. Juli 2010 die Veröffentlichung geheimer Afghanistan-Dokumente durch die Internet-Plattform Wikileaks:


Ziel verfehlt von Joerg Helge Wagner Hört, hört! In Afghanistan herrscht ein schmutziger Guerillakrieg: viele zivile Opfer, militärische Fehl ...


26.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: David Hasselhoffs hat Verwandtschaft in Völkersen


Bremen. David Hasselhoff hat Verwandte in Völkersen im Kreis Verden. Das berichtet der Weser-Kurier (Dienstag-Ausgabe). Aus Völkersen stammen die ...


26.07.2010 | Kunst und Kultur


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 26. Juli 2010 die Love-Parade-Katastrophe von Duisburg:


Totentanz im Tunnel von Joerg Helge Wagner Weit über eine Million Menschen unterwegs und außer Rand und Band, der Alkohol fließt in Strömen, ...


25.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Röttgen pocht auf Gewinnabgabe von Energiekonzernen bei Laufzeitverlängerung


Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat im Streit um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken auf die im Koalitionsvertrag festgelegte ...


25.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Althusmann will Stellenstreichungen bei Lehrern vermeiden


Bremen/Hannover. Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) geht davon aus, dass das CDU/FDP-Kabinett bei seiner bevorstehenden Haushaltsk ...


25.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur Bahn


Zumindest könnte die Deutsche Bahn von Frankreich und Spanien lernen. Dort sind die Schienen-Flitzer nicht nur schnell, sondern vor allem enorm zuve ...


22.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kommentar zum Kita-Ausbau


Die Frage nach den Kosten für die frühkindliche Bildung ist nicht mehr sakrosankt. Das wissen wir, seitdem Hessens Ministerpräsident Roland Koch ...


21.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Werder-Torjäger Pizarro: Wir wollen Meister werden


Donaueschingen. Für die kommende Saison hat Werder-Topstürmer Claudio Pizarro sehr selbstbewusst die Meisterschaft als klares Ziel ausgegeben. Das ...


21.07.2010 | Sport


Weser-Kurier: Zu Löws Vertragsverlängerung


Er hat sich positioniert, hat dem DFB und seinem eloquenten Präsidenten Stoppschilder gesetzt, auf denen das Bild vom "netten Herrn Löw" ...


20.07.2010 | Sport


Weser-Kurier: Ole von Beusts Rücktritt


Ole von Beust wird für die Hamburger CDU schwer zu ersetzen sein, vielleicht gar nicht. Warum das so ist, hat auch sein Abgang gestern Abend gezeig ...


18.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Streikdrohung der Hausärzte


Bei nüchterner Betrachtung bedeutet dies: Das Instrument Hausarztvertrag ist in dieser Form gescheitert. Es heißt aber nicht, dass der Hausarzt in ...


15.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Wirtschaftskrise treibtüberfüllte Tierheime in die Insolvenz


Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Wolfgang Apel, hat wegen katastrophaler Zustände in deutschen Tierheimen im Zusammenhang mit der Wir ...


15.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Weser-Kurier: Zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen


Hannelore Kraft will nicht nur Ministerpräsidenten aller Menschen im größten deutschen Bundesland sein, sie muss. Denn Tag für Tag, Entscheidung ...


14.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zu den Problemen der Deutschen Bahn


Der Umgang mit Pannen bei der Bahn ist einfach schlecht. Entweder gibt es darüber nur standardisierte Informationen, die berühmt-berüchtigten Stö ...


12.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier:über den neuen Patriotismus der Deutschen


Was bei der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land begann, setzte sich vier Jahre später in einer Art und Weise fort, dass man feststellen kann: De ...


09.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur Bafög-Erhöhung


Auf dem Weg zu einer Erhöhung des Bafögs werden die Beteiligten aus Bundesrat und Regierung Kompromisse eingehen müssen. Das betrifft die Kosten, ...


08.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zum Bundeshaushalt


Man muss ja nicht so weit gehen wie der katholische Sozialethiker Friedhelm Hengsbach, der der Regierung Merkel-Westerwelle vorwirft, sie spare nicht ...


07.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen


Das Ende der Bescheidenheit ist absehbar. In Beziehungen, in denen beide Partner voll berufstätig sind und ein direkter Vergleich möglich ist, wol ...


06.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zum möglichen Aus für die Speicherung von Arbeitnehmerdaten:


"Viel zu hohe Kosten, ein unklarer Nutzen und weiterhin schwerwiegende datenschutzrechtliche Bedenken - schon nach einem halben Jahr könnte Sc ...


05.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zu Christian Wulff


Einen Schwerpunkt hat er in seiner kurzen Antrittsrede gestern genannt: Die Integration, den Zusammenhalt - zwischen Ost und West und zwischen allen ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Loske strebt Wiederwahl an


Trotz zahlreicher Konflikte mit Bürgerinitiativen will Bremens grüner Umweltsenator Reinhard Loske wieder für sein Amt kandidieren. In einem Inte ...


02.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Bundespräsidentenwahl


Persönlich Verletzte hat es bei jeder Bundesversammlung gegeben. Auch mit der Politik ihrer jeweiligen Regierung Unzufriedene haben ihrem Frust mit ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur Ministerpräsidentenwahl in Niedersachsen


Viele der altbekannten Köpfe der Parteien haben ihren Zenit erreicht oder überschritten. Das Wahlvolk dürstet nach neuen, unverbrauchten Gesichte ...


01.07.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur Bundespräsidentenwahl:


"Für die SPD, aber auch für mögliche rot-grüne Bündnisse, ist die Nominierung Gaucks der erste große Erfolg nach vielen, vielen mageren M ...


30.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: zur Wahl des Bundespräsidenten:


Das Konstrukt der Bundesversammlung mit seinen Mitgliedern aus Landtagen und Bundestag war ein kluger Kompromiss, der das Amt dem direkten Zugriff d ...


29.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Zur FDP-Klausurtagung:


Der angekündigte Befreiungsschlag ist eine Farce. Nach dem Motto: Wer nichts falsch gemacht hat, muss auch nichts ändern, versteckt sich die FDP n ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kommentar zur Bertelsmann-Studie frühkindliche Bildung:


Die Bertelsmann-Studie zeigt der Politik akuten "Handlungsbedarf" auf. Ab 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Bu ...


28.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Schaaf fordert Tests von Torkamera


Werders Cheftrainer Thomas Schaaf fordert als Konsequenz aus dem WM-Achtelfinale zwischen Deutschland und England (4:1) Tests mit der Torkamera. Das ...


27.06.2010 | Sport


Weser-Kurier: Zur Sterbehilfe


Der Bundesgerichtshof hat klar, klug und abgewogen entschieden. Er hat nicht nur den Ärzten Rechtsklarheit verschafft, sondern auch das Selbstbesti ...


25.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Wulff enttäuscht von Bremen: "Stimmverhalten besonders begründungsnotwendig"


Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat sich enttäuscht über Bremens Verhalten vor der Bundespräsidentenwahl geäußert. &quo ...


24.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Von der Leyen: Wirtschaft muss Sparbeitrag auch tatsächlich erbringen


Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen pocht darauf, dass auch die Wirtschaft ihren Anteil am Sparpaket übernimmt. Sie verstehe die Beschlüss ...


21.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 21. Juni 2010 das Einreiseverbot für Entwicklungshilfeminister Niebel in den Gaza-Streifen:


Selbst-Isolation von Joerg Helge Wagner Das muss man der israelischen Regierung unter Benjamin Netanjahu lassen: Es mangelt ihr nicht an Konseque ...


20.06.2010 | Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Schaaf kritisiert Schiedsrichter und Klose


Mit Kritik am Schiedsrichter und an Miroslav Klose hat Werders Cheftrainer Thomas Schaaf auf die 0:1-Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmanns ...


18.06.2010 | Sport


Weser-Kurier: Höchste Arbeitsrichterin mahnt zu großer Ehrlichkeit im Job


Deutschland höchste Arbeitsrichterin hat Arbeitnehmer zu großer Ehrlichkeit am Arbeitsplatz ermahnt und vor sogenannten Bagatelldelikten gewarnt. ...


18.06.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z