Die Grünen sehen offenbar noch Chancen, in der kommenden Sitzungswoche des Deutschen Bundestages mit der Union noch einen Kompromiss bei Gesetzen zur ...
Die Bundesregierung will noch vor den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 eine Grundgesetzänderung auf den Weg bringen, um hoch verschuldete Städte ...
Ein modernes Dienst- oder Gesellschaftsjahr muss vor allem zwei Kriterien erfüllen: Es muss erstens alle jungen Menschen in einer bestimmten Alters ...
Die Vizepräsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes, Verena Bentele, fordert ein dauerhaftes Umdenken bei der Vergabe von Olympischen Spielen ...
Die Krise der Schweinehalter wird nach Ansicht der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast noch Monate andauern. Die CDU-Poli ...
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat deutliche Kritik an der Haltung des FDP-Partei- und Bundestagsfraktionschefs Christian Lindne ...
Bremens Polizeipräsident Lutz Müller hat sich für eine wissenschaftliche Untersuchung zu rechtsextremen und rassistischen Einstellungen innerhalb d ...
So bleibt die eine große Frage: Warum? Was hindert die Länder daran, sich zu einigen und es den Bürgern leichter zu machen, den Ernst der Lage einz ...
Um die Gefahr von Corona-Infektionen in der Justizvollzugsanstalt Oslebshausen zu verringern, greift das Bremer Justizressort zu ungewöhnlichen Maßn ...
Michel Friedman, Publizist, CDU-Mitglied und prominentes Mitglied
der jüdischen Gemeinde in Deutschland, warnt eindringlich davor, die AfD zu
verhar ...
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich gegen
einen vorzeitigen Rücktritt von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
ausgesprochen. &q ...
Der Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei. Das hat
das Bundesfinanzministerium dem Bremer WESER-KURIER mitgeteilt. Nach Angaben
einer ...
Angesichts des Klimawandels braucht es eine
Neuausrichtung der deutschen Politik. Das fordert Antje Boetius,
Direktorin des Bremerhavener Alfred-Weg ...
Die Bremer AfD steuert drei Wochen vor ihrem
Landesparteitag auf einen offenen Machtkampf zu. Wie der WESER-KURIER
(Montagausgabe) berichtet, hat der ...
Das von der Europäischen Union geplante Verbot von
Kunstrasenplätzen mit Gummigranulat ab 2021 stellt viele Sportvereine
nicht nur in Bremen und Ni ...
Der Vize-Landesvorsitzende der Bremer CDU, Jens
Eckhoff, hat deutliche Kritik am Klimakurs seiner Partei geübt und
die CDU zu schnellerem Handeln a ...
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat
sich im Gespräch mit dem WESER-KURIER (Dienstagsausgabe) für
kostenlose Kitas ausgesprochen. &q ...
Fast 60 Prozent der Bremer sind 15 Wochen vor der
Landtagswahl mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung
unzufrieden oder sehr unzufrieden. Das ...
Die SPD hat in Bremen weiter an Zustimmung verloren
und liegt vier Monate vor der Landtagswahl knapp hinter der CDU. Das
ergibt eine repräsentative ...
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ralph Brinkhaus, hat sich gegen die von Arbeitsminister Hubertus Heil
(SPD) vorgeschlagene Grundrente ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsa ...
Natürlich muss ein Demonstrant mit den Konsequenzen
seines Handels rechnen, wenn er sich Aufforderungen der Polizei
widersetzt. Gleiches gilt auch, ...
Christoph Ahlhaus ist eher der Typ Politiker, den
man in der CDU erwartet, Ole von Beust war es gerade zum Ende nicht
mehr. Insofern wird seine Wahl ...
Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse
(TK), Norbert Klusen, hat die Hausärzte davor gewarnt, gegen die
geplanten Honorarkürzungen mit ...
Was ist heute konservativ? von Dietrich Eickmeier
Er hat sich als Kämpfer gegen den Stillstand in Berlin gesehen, als
Mahner gegen faule Absprachen ...
Denn hier liegt der eigentliche Skandal im
Niedriglohnsektor: Es wird immer teurer, die Löhne der Menschen in
den zu schlecht bezahlten Jobs so wei ...
Judith Rakers wird neue Moderatorin von 3 nach 9.
Das berichtet der Weser-Kurier (Montagausgabe). Nach Informationen
der Zeitung soll die Tagesschau ...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP)
hat die geplante Liberalisierung bei Lotterien und Sportwetten gegen
Kritiker auch aus den eigen ...
Bremen/Hannover. Niedersachsens Kultusminister
Bernd Althusmann (CDU) geht davon aus, dass das CDU/FDP-Kabinett bei
seiner bevorstehenden Haushaltsk ...
Zumindest könnte die Deutsche Bahn von Frankreich
und Spanien lernen. Dort sind die Schienen-Flitzer nicht nur schnell,
sondern vor allem enorm zuve ...
Ole von Beust wird für die Hamburger CDU schwer zu
ersetzen sein, vielleicht gar nicht. Warum das so ist, hat auch sein
Abgang gestern Abend gezeig ...
Was bei der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land
begann, setzte sich vier Jahre später in einer Art und Weise fort,
dass man feststellen kann: De ...
Man muss ja nicht so weit gehen wie der katholische
Sozialethiker Friedhelm Hengsbach, der der Regierung
Merkel-Westerwelle vorwirft, sie spare nicht ...
Einen Schwerpunkt hat er in seiner kurzen
Antrittsrede gestern genannt: Die Integration, den Zusammenhalt -
zwischen Ost und West und zwischen allen ...
Persönlich Verletzte hat es bei jeder
Bundesversammlung gegeben. Auch mit der Politik ihrer jeweiligen
Regierung Unzufriedene haben ihrem Frust mit ...
Das Konstrukt der Bundesversammlung mit seinen
Mitgliedern aus Landtagen und Bundestag war ein kluger Kompromiss,
der das Amt dem direkten Zugriff d ...
Werders Cheftrainer Thomas Schaaf fordert als
Konsequenz aus dem WM-Achtelfinale zwischen Deutschland und England
(4:1) Tests mit der Torkamera. Das ...
Der Bundesgerichtshof hat klar, klug und abgewogen
entschieden. Er hat nicht nur den Ärzten Rechtsklarheit verschafft,
sondern auch das Selbstbesti ...
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen pocht
darauf, dass auch die Wirtschaft ihren Anteil am Sparpaket übernimmt.
Sie verstehe die Beschlüss ...
Mit Kritik am Schiedsrichter und an Miroslav Klose
hat Werders Cheftrainer Thomas Schaaf auf die 0:1-Niederlage der
deutschen Fußball-Nationalmanns ...