Optimaler Begleiter im Lager und am Point of Sale
ACD stellt mit dem M210SE die zweite Generation des mobilen Terminals vor
Die großflächige Tastatur mit Zehnerblock und vier farbigen Funktionstasten ist so konzipiert, dass sie selbst mit Arbeitshandschuhen leicht bedient werden kann. Dabei können die einzelnen Tasten flexibel und kundenspezifisch belegt werden. Sowohl das Eingabefeld als auch der große Touchscreen lassen viel Spielraum für individuelle Lösungen. Der Schutz vor Staub und Spritzwasser wird durch das ergonomisch gestaltete und stabile ABS-Gehäuse (Schutzart IP54) gewährleistet. Das nur 540 Gramm schwere Gerät lässt sich zudem mit einer Halteschlaufe fixieren – sollte es dennoch einmal zu Boden gehen, schützen Gummikanten zusätzlich vor Beschädigungen bei Stürzen. In der Summe sorgt dies selbst bei schroffen Arbeitsbedingungen zu einer langen Lebensdauer des M210SE.
Außen stark, innen smart
Hinter der einfachen Bedienung steckt eine ausgeklügelte Technik: Das brillante 3,5’’-Display mit 230 x 320 Pixel ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut lesbar. Neben dem leistungsstärkeren Prozessor und höheren Speicherkapazitäten gewähr-leisten das Betriebssystem Windows Embedded CE 6.0 und eine lange Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden ein einwandfreies und wirtschaftliches Arbeiten. Um dem Kunden für seine individuelle Anwendung eine möglichst kostenoptimierte Hardware zu bieten, hat ACD das M210SE modular aufgebaut. Je nach Einsatzart können zusätzliche Bestandteile, wie beispielsweise eine Kamera, geordert werden. Die ACD-Terminals kommunizieren in modernen WLANs nach IEEE 802.11abg oder mobil via GSM, GPRS oder UMTS. Dies führt nicht nur zu einer Bestands- und Wegeoptimie-rung, sondern offeriert darüber hinaus mehr Flexibilität im Service sowie ein kontinuierliches Controlling.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ACD ist eine Unternehmensgruppe, bei der Hard- und Software aus einem Haus kommen. ACD setzt sich zusammen aus der ACD Elektronik GmbH, der ACD Systemtechnik GmbH und der ACD Antriebstechnik GmbH. Mit zirka 340 Mitarbeitern an den Standorten Achstetten und Neustadt (Orla) ist ACD in den Bereichen Mobile Datenerfassung, kundenspezifische Bediengeräte und Industrieterminals, Automatisierung und Electronic Manufacturing Services Hersteller und Systemdienstleister zugleich. Zu den Kunden gehören neben namhaften Konzernen vor allem mittelständische Unternehmen. Durch das umfassende Portfolio zählt die 1976 gegründete ACD Gruppe mittlerweile zu den führenden Anbietern in Deutschland und überzeugt in den Bereichen Steuerungstechnik und Logistik auch international.
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
Datum: 21.01.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007861
Anzahl Zeichen: 2981
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Technik & Elektronik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimaler Begleiter im Lager und am Point of Sale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).