WAZ: Die Medizin und ihre Schwächen
- Kommentar von Petra Koruhn
ID: 1008257
sie im Krankenhaus, ist es besonders schlimm.
Es soll viel schieflaufen. Doch das hat nichts damit zu tun, dass
Dilettanten am OP-Tisch stehen. Unsere Ärzte sind extrem gut
ausgebildet. Ein großes Problem ist die immer noch mangelnde Hygiene.
Noch hat man die Klinikkeime nicht im Griff. Ein anderes steckt in
den irrwitzigen Abläufen: Man hatte doch den Arzt extra darüber
informiert, dass man unter einer Medikamentenallergie leidet - aber
das kam beim anderen nicht an. Wichtige Informationen gehen viel zu
oft verloren.
Ja, es fehlt Geld. Geld zum Beispiel für Investitionen in
Hygienemaßnahmen. Aber es fehlt vor allem an einem: an der Nähe zum
Patienten. Dabei liegt hier der Schlüssel. Man muss uns zuhören und
so mit uns reden, dass wir alles verstehen. Dann werden viele Fehler
vermieden. Und: Teuer ist das nicht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008257
Anzahl Zeichen: 1168
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Medizin und ihre Schwächen
- Kommentar von Petra Koruhn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).