Rheinische Post: Viele schlechte Kliniken Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Viele schlechte Kliniken

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1008289
(ots) - Man kann über den drastischen Vergleich der AOK
streiten: Sie fasst ihren Krankenhaus-Report in dem Satz zusammen,
dass fünfmal so viele Menschen durch Behandlungsfehler sterben wie im
Verkehr. Schließlich sinkt die Zahl der Verkehrstoten seit langem,
Schwerkranke sind ohnehin Risikopatienten. Doch letztlich prangert
die AOK ein zentrales Problem an: Viele Kliniken versorgen Patienten
schlecht - und das Problem ist hausgemacht, wie die Studie belegt.
Die Behandlung ist vor allem in solchen Häusern lebensgefährlich, die
bestimmte Eingriffe nur selten vornehmen. Das macht erneut deutlich,
dass Deutschland zu viele Wald- und Wiesen-Kliniken hat.
Zusammenlegung und Spezialisierung lautet das Gebot. Zudem müssen
Kliniken zur Veröffentlichung von aussagekräftigen und verständlichen
Qualitätsberichte gezwungen werden. Dann kann der Arthrose-Patient
jene Häuser meiden, in denen die Rate der Komplikationen hoch ist.
Für solche Reformen sollten sich die Ärzte- und Klinik-Verbände stark
machen - anstatt die Empörten zu geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Steinmeier in Paris - Steinmeiers neue Welt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008289
Anzahl Zeichen: 1262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Viele schlechte Kliniken

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z