Badische Neueste Nachrichten: Am Kaminfeuer

Badische Neueste Nachrichten: Am Kaminfeuer

ID: 1008313
(ots) - Zwei Tage lang steht das Gästehaus der
Bundesregierung im Zentrum des politischen Interesses: Auf Schloss
Meseberg sollen die Weichen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
in den kommenden Monaten gestellt werden. Denn daran hapert es in der
Großen Koalition bisher noch. Es dauert seine Zeit, bis aus den
Gegnern von einst Kämpfer für eine gemeinsame Sache geworden sind.
Wer einige Mitglieder der Bundesregierung hört, denkt unwillkürlich
an Oppositionsattacken und nicht an Einlassungen zu Sachthemen. Am
Kaminfeuer von Schloss Meseberg soll sich alles ändern. In der
Abgeschiedenheit des Gästehauses, das kein Entkommen zulässt, soll
der Geist der alten Großen Koalition wieder auferstehen. Nur haben
sich seitdem die Verhältnisse geändert. Die Sozialdemokraten erinnern
sich immer noch mit Schmerzen an die Wahlschlappe am Ende der letzten
Großen Koalition. Diesmal will man sich von der Kanzlerin nicht die
Butter vom Brot nehmen lassen. Konflikte werden daher auch die
nächsten Monate und Jahre des neuen Regierungsbündnisses prägen.
Beide Seiten werden versuchen, ihrer Wählerklientel deutlich zu
machen, was sie trotz des heftigen Widerstands des Koalitionspartners
jeweils erreicht haben. Einen Schmusekurs wird es trotz aller
freundschaftlichen Gesten, die von Meseberg ausgehen könnten, nicht
geben. Bundesjustizminister Heiko Maas und Innenminister Thomas de
Maizière haben ihre Hausaufgaben gemacht und bereits vor der
Klausurtagung des Kabinetts Minen beiseite geräumt. Erst wenn der
Europäische Gerichtshof seine Entscheidung zur
Vorratsdatenspeicherung getroffen hat, geht es in Deutschland mit dem
Gesetzgebungsprozess weiter. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat
die ersten Pflöcke in Sachen Energiewende eingeschlagen und die
Richtung vorgegeben. Wenn es ums Geld geht, kommt
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ins Spiel. Er muss dafür


sorgen, dass die Große Koalition nicht zu einem Bündnis der
großzügigen Geldverteiler mutiert.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Neue Bescheidenheit Rheinische Post: Bundesregierung widerspricht Brüssel im Streit um EEG-Rabatte in allen wesentlichen Punkten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008313
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Am Kaminfeuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z