Rheinische Post: Röttgen fordert Konsequenzen nach Gräueltaten in Syrien
ID: 1008318
und Tötungen in syrischen Gefängnissen hat der Vorsitzende des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU),
Konsequenzen gefordert. "Für die massenhaft begangenen Verbrechen
müssen die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden", sagte
Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Die Berichte seien "schockierend". Die
Vizepräsidentin des Bundestages, die Grünen-Politikerin Claudia Roth,
verlangte unverzügliche Aufklärung. "Assad muss bei den Verhandlungen
in Montreux und Genf den sofortigen Zugang zu den Gefängnissen für
unabhängige Inspektoren gewähren", sagte Roth.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008318
Anzahl Zeichen: 883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röttgen fordert Konsequenzen nach Gräueltaten in Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).