Mayer: Datensicherheit und Datenschutz weiter vorantreiben

Mayer: Datensicherheit und Datenschutz weiter vorantreiben

ID: 1008642
(ots) - Das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) hat den millionenfachen Diebstahl
personenbezogener Daten bekanntgemacht. Dazu erklärt der
innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Stephan Mayer:

"Einen Datendiebstahl in dieser Dimension hat es, soweit bekannt,
in Deutschland noch nicht gegeben. Die Zahl der Betroffenen geht in
die Millionen. Die Ermittlungen unserer Sicherheitsbehörden dauern
an, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gibt
wertvolle Hilfestellungen, um Schäden weitestgehend zu minimieren.
Dieser Datendiebstahl führt uns eindrucksvoll vor Augen, dass alle
Beteiligten - Wirtschaft, Staat und Nutzer - aufgerufen sind, den Weg
zu mehr Datenschutz und Datensicherheit konsequent weiterzugehen. CDU
und CSU haben dies in ihrem Koalitionsvertrag mit der SPD vereinbart:
Die Wirtschaft muss hohe Datenschutzstandards bereits in der
Konzeption ihrer Produkte berücksichtigen. Die Regierungskoalition
wird, so erforderlich, zügig entsprechende rechtliche Regelungen
schaffen, etwa im Bereich der Cyberkriminalität und durch ein
IT-Sicherheitsgesetz. Zudem solle das BSI weiter gestärkt werden.
Nicht zuletzt müssen die Bürgerinnen und Bürger - soweit möglich -
Maßnahmen zum Selbstschutz ergreifen. Eigenschutz der Nutzer,
Initiativen der Wirtschaft und entsprechende gesetzliche Maßnahmen:
Das ist der Dreiklang, um Vorfälle wie diesen künftig bestmöglich zu
verhindern."

Hintergrund:

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat
bekannt gegeben, dass sich Hacker Zugang zu 16 Millionen
E-Mail-Konten verschafft haben. Darunter sind auch Konten von
zahlreichen deutschen Nutzerinnen und Nutzern.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AOK - Krankenhaus-Report 2014. Ciper & Coll. die Anwälte für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht informieren: Saarbrücker Zeitung: Unions-Fraktionsvize Schockenhoff fordert EU Sanktionen gegen Regierungsmitglieder in Kiew - Angebot zur Zusammenarbeit gleichzeitig aufrechterhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008642
Anzahl Zeichen: 2159

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Datensicherheit und Datenschutz weiter vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z