USB-Kontrolle: DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert

USB-Kontrolle: DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert

ID: 100874

Wachstumsmarkt trotz Wirtschaftskrise: DeviceLock schützt vor Datenlecks



DeviceLock-Software ist auf über vier Millionen Rechnern weltweit im Einsatz.DeviceLock-Software ist auf über vier Millionen Rechnern weltweit im Einsatz.

(firmenpresse) - Moskau, Russland, 7. Juli 2009 - DeviceLock, Spezialist für die Kontrolle von Schnittstellen und Geräten an den Netzwerkendpunkten, hat im ersten Halbjahr 2009 die Anzahl der Rechner, auf denen die DeviceLock-Software installiert ist, auf über vier Millionen erhöht. Die Kundenbasis erstreckt sich mittlerweile auf sechs Kontinente, nachdem im März dieses Jahres auch die Distribution durch eine südafrikanische Partnerfirma aufgenommen wurde. In einem schwierigen Verkaufsumfeld aufgrund der globalen Wirtschaftskrise ist es DeviceLock dennoch gelungen, die Verkaufszahlen zu steigern. Der Bedarf an Lösungen zur Geräte- und Portkontrolle an den lokalen Netzwerkendpunkten in Firmen und Organisationen weltweit ist weiterhin akut, da sich so Datenlecks wirksam verhindern lassen.

„Auch in Zeiten knapper IT-Ausgaben bleibt Endpunktsicherheit ein Wachstumsmarkt“, sagt Ashot Oganesyan, Chief Technology Officer und Gründer von DeviceLock. „Unsere Kunden sind Firmen, die mit vertraulichen Daten umgehen müssen, wie Finanz- und Gesundheitsorganisationen sowie Beratungsunternehmen. Diese Kunden wollen tatsächlichen Schutz vor Datenlecks und nicht nur einen Haken auf der Compliance-Checkliste. DeviceLock verkauft sich nicht nur trotz des globalen Abschwungs, sondern auch trotz breit angelegter Marketing-Kampagnen, die behaupten, dass Netzwerk-basierte DLP-Appliances und eine in unseren Augen noch nicht voll ausgereifte Content Filtering-Technik alles sind, was zum Schutz der Endpunkte benötigt wird.“ Laut Oganesyan führen die ständigen Nachrichten über Mitarbeiter, die wertvolle Daten auf USB-Sticks, Smartphones oder einfachen Papierausdrucken aus der Firma mitgenommen und verloren haben, in den Firmen offenbar zu einer anderen Bewertung. Oganesyan ist überzeugt: „Content-Filtering hat zwar ein hohes Potential, doch eine vollständige DLP-Lösung muss durch eine Kontext-abhängige Kontrolle über alle Datenübertragungskanäle ergänzt werden. Einfache lokale Zugriffsanfragen wie „Soll es diesem Nutzer möglich sein, dieses transportable Gerät an diesem Port zu verwenden?“ kann vom Netzwerk aus nicht effektiv kontrolliert werden. Unsere Kunden verstehen das und sehen DeviceLock als ebenso wichtig für den Schutz vor Datenlecks an wie die Netzwerk-basierten DLP-Lösungen."



DeviceLock 6.4 als Verkaufstreiber

Ein weiterer wichtiger Faktor für steigende Verkaufszahlen war der Start der neuen Version DeviceLock 6.4. In dieser Version hat DeviceLock seine Endpoint-Security-Software um eine nicht zu überlistende Dateityperkennung ergänzt, die die Möglichkeiten der neuen Content Processing Engine nutzt. DeviceLock kann Lese- oder Schreibvorgänge von mobilen Speichergeräten erkennen, Analysen des gesamten binären Inhalts einer Datei in Echtzeit durchführen und somit Sicherheitsrichtlinien, die auf den Dateitypen basieren, wirksam durchsetzen. Zudem erkennt DeviceLock nun den Netzwerkstatus eines Computers. Verantwortliche können so für ein Gerät unterschiedliche Policies abhängig vom Netzwerkstatus implementieren: Ist der Laptop eines Vertriebsmitarbeiters am abgesicherten Unternehmensnetz angemeldet, aktiviert DeviceLock 6.4 beispielsweise automatisch ein moderateres Nutzerrechteprofil als in einer weniger sicheren Internetumgebung.

Absicherung mit DeviceLock-Software

DeviceLock schützt Organisationen aller Größenordnungen und aus allen Branchen gegen Datenlecks und gegen das Eindringen von Malware ins Unternehmensnetzwerk über die lokalen Ports der Mitarbeiter-Computer. Dadurch werden Risiken, die durch die Unwissenheit oder Unachtsamkeit von Mitarbeitern entstehen können, beträchtlich reduziert. DeviceLock ist für Microsoft-Umgebungen entwickelt und verfügt über eine zentrale Management-Plattform, die vollständig in die Microsoft Active Directory integriert ist und die Gruppenrichtlinien unterstützt. IT-Administratoren können den Zugang zu allen Ports und Geräten inklusive Windows Mobile- und Palm-basierten Endgeräten sowie allen Arten von lokalen, virtuellen und Netzwerkdruckern von hier aus kontrollieren, sowie bei Bedarf Logs und Schattenkopien der Daten anlegen. Um Firmendaten auf mobilen Datenträgern zu schützen, ist DeviceLock mit führenden Encryption-Produkten von z.B. PGP, Lexar und TrueCrypt kompatibel. Zusätzlich blockiert DeviceLock USB- oder PS/2-Hardware-Keylogger, die verbotenerweise Tastatureingaben mitschneiden.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahre 1996, damals noch als SmartLine, stellt DeviceLock Endpoint Security-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen und Industriezweige zur Verfügung. DeviceLock ist aktuell weltweit auf etwa vier Millionen Rechnern in über 58.000 Unternehmen installiert und stellt sicher, dass alle Endpoint-Schnittstellen zum Firmennetz geschützt sind. Zum Kundenkreis von DeviceLock gehören Finanzinstitute, Behörden, militärische Netzwerke, medizinische Versorgungseinrichtungen, Telekommunikationsfirmen und Bildungseinrichtungen. DeviceLock ist ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Ratingen, Deutschland, San Ramon, USA, London, Großbritannien, Mailand, Italien, und Moskau, Russland.



Leseranfragen:

DeviceLock Europe GmbH
Mathias Knops
Halskestraße 21
40880 Ratingen
Tel.: +49 2102 89211-0
E-Mail: info(at)devicelock.de
Internet: http://www.devicelock.de



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Christina Herborg / Florian Hohenauer
Balanstraße 73
81541 München
Tel.: +49 89 459954-18/-17
E-Mail: cherborg(at)talkabout.de,
fhohenauer(at)talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Nachricht für Software-Entwickler I.T.E.N.O.S. erweitert sein Angebot an Rechenzentren
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 07.07.2009 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"USB-Kontrolle: DeviceLock auf mehr als vier Millionen Rechnern weltweit installiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DeviceLock (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unterschätzte Gefahr durch iPhones ...

Ratingen - 2. September 2009 - DeviceLock, Spezialist für Port- und Gerätekontrolle an den Netzwerkendpunkten, weist auf das hohe Sicherheitsrisiko durch den Gebrauch von privaten iPhones in Unternehmen hin. Wenn Mitarbeiter vertrauliche Unternehme ...

Alle Meldungen von DeviceLock


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z