Rheinische Post: Koalition der Harmonie Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Koalition der Harmonie

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1008903
(ots) - Die scharfen Auseinandersetzungen im Wahlkampf
und das mühsame Zueinanderfinden in den Koalitionsverhandlungen
stecken der großen Koalition noch in den Knochen. Anders lassen sich
der betont vorsichtige Umgang von Union und SPD miteinander und die
eindringlichen Mahnungen der Parteichefs für Gemeinsamkeit nicht
erklären. Bei der Klausur in Meseberg soll zusammenwachsen, was nicht
zusammengehört. Zwischen 2005 und 2009 hat die große Koalition unter
Merkel gut funktioniert. Auch weil die SPD darauf baute, für gute
Arbeit mit wachsender Zustimmung belohnt zu werden. Stattdessen
erlebte sie hernach ein historisches Wahldebakel. Deshalb setzt sie
jetzt auf mehr eigenes Profil in der Regierung. So, wie Merkel und
Gabriel die Harmonie zur obersten Ministerpflicht ausgerufen haben,
wird von Meseberg sicher das Signal einer geschlossenen Regierung
ausgehen. Für die Zukunft heißt dies aber nicht allzu viel. Die guten
Vorsätze werden halten, bis es mit den Ländern Streit über die
Energiewende gibt oder mit CSU-Chef Seehofer um die
Verkehrsmilliarden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Eskalation der Gewalt

Kommentar Von Doris Heimann Westdeutsche Zeitung: Die Energiewende braucht einen Neustart =
von Lothar Leuschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008903
Anzahl Zeichen: 1297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Koalition der Harmonie

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z