Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende

ID: 1008907
(ots) - Es gibt Gründe, an der Verwirklichung der
europäischen Klimaziele zu zweifeln, wenn sie von der EU-Kommission,
wie nun beschlossen, nicht mehr mit konkreten Vorgaben für
regenerative Energien verbunden sind. Schließlich gibt es, sofern man
eine Drosselung der Wirtschaft zurecht ausschließt, nicht viele
Alternativen. Hehre, aber unkonkrete Ziele entsprechen auch nicht dem
Wunsch der Wirtschaft nach klaren Rahmenbedingungen. Trotzdem
verwirrt die Kritik der Bundesregierung. Sie kommt zu einem
Zeitpunkt, da Berlin selbst Zweifel an der deutschen Energiewende
aufkommen lässt. Nicht nur die Umweltverbände kritisieren, dass das
Eneuerbare-Energien-Gesetz vom Superminister Sigmar Gabriel in einer
Weise verändert werden soll, dass gerade diejenigen regenerativen
Quellen, die wie die Windkraft bereits wettbewerbsfähig sind,
beschnitten werden. Verbunden mit der weitergehenden Förderung
insbesondere der Braunkohle ist dies geeignet, nicht allein die Frage
nach der Sinnhaftigkeit der deutschen Umweltpolitik, sondern am Ende
auch das Klima kräftig aufzuheizen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: VORABMELDUNG / Thüringer Landesdatenschutzbeauftragter Lutz Hasse fordert Aufklärungskampagne über die Gefahren des Datenklaus Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008907
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z