Rheinische Post: EU-Kommissar fordert mehr politische Unterstützung für Freihandelsabkommen
ID: 1008949
am geplanten Freihandelskommen zwischen der EU und den USA hat
EU-Handelskommissar Karel De Gucht mehr politische Unterstützung
durch die nationalen Regierungen eingefordert. "Ich würde es sehr
begrüßen, wenn die EU-Mitgliedstaaten stärker über die Fakten
informieren würde und auch die großen Chancen betonten, die ein
solches Abkommen für Europa mit sich brächte", sagte De Gucht der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Dies
gelte gleichermaßen für die Bundesregierung. Zum besonders
umstrittenen Bereich der Investitionsschutzklauseln wünsche er sich
auch aus der Wirtschaft mehr öffentliche Rückendeckung für die
Verhandlungen mit den USA, sagte der EU-Kommissar. Am Dienstag hatte
De Gucht diesen Teilbereich der Verhandlungen überraschend für drei
Monate ausgesetzt, um Kritikern und Befürwortern Gelegenheit zu
geben, ihre Argumente vorzutragen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008949
Anzahl Zeichen: 1164
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Kommissar fordert mehr politische Unterstützung für Freihandelsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).