Vertrauensschutz sieht anders aus

Vertrauensschutz sieht anders aus

ID: 1009521

IHK kritisiert Eckpunktepapier zur EEG-Reform



(PresseBox) - "Die bisherigen Planungen zur EEG-Reform gefährden nicht nur die Standorte vieler stromintensiver Betriebe in Deutschland, sondern stellen auch die Rechts- und Planungssicherheit des Standortes Bundesrepublik insgesamt infrage". Mit diesen Worten kommentierte IHK-Präsident Richard Weber die derzeit bekannt gewordenen Planungen zur EEG-Reform. Wenn künftig auch im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmen für die ausufernden Kosten einer verfehlten Energiewendepolitik in Haftung genommen würden, zahlten dies am Ende die Arbeitnehmer mit dem Verlust ihrer Arbeitsplätze, so die IHK. Gerade die Einbeziehung der Eigenstromversorgung sei ein Vertrauensbruch, der den Industriestandort Deutschland nachhaltig belaste. Auch im Saarland seien viele namhafte Unternehmen von dieser Entwertung ihrer Investitionen betroffen. Ein voller Vertrauensschutz solle offenbar nur für die Besitzer von Ökostromanlagen gelten.
Bis jetzt sei nicht einmal klar, ob die vorgesehenen Änderungen der Kritik der EU-Kommission am deutschen System am Ende gerecht würden. Eine spürbare Entlastung der Verbraucher werde in jedem Fall nicht erreicht: Schon heute trage - trotz aller Ausnahmen - die Wirtschaft insgesamt mehr als die Hälfte der EEG-Kosten; alle Befreiungstatbestände zusammengenommen bedeuteten nur einen Cent zusätzlicher Belastung für die übrigen Verbraucher.
Offenbar hat sich diese große Koalition vorgenommen, die Belastungsfähigkeit der Wirtschaft zu testen, wie es die JUSOS der 70er Jahre vorgeschlagen hatten, so die IHK. Alle derzeit bekannten Vorhaben zusammengenommen bedeuteten für die Wirtschaft Belastungen in zweistelliger Milliardenhöhe. Das wird auch die heute noch sehr wettbewerbsfähige deutsche Wirtschaft nicht lange tragen können.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3. Exklusiv-Tagung Loseblattwerke: Print vs. Digital – Welche Strategien sind zukunftsfähig? carriere & more bietet den technischen Fachwirt (IHK) jetzt auch in München in 30 Tagen an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.01.2014 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009521
Anzahl Zeichen: 1854

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrauensschutz sieht anders aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z