Rheinische Post: Kommentar / Minderjährige nicht an die Waffen = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Minderjährige nicht an die Waffen
= Von Gregor Mayntz

ID: 1009555
(ots) - Von "Armeen aus Gummibärchen" und "Panzern aus
Marzipan" sang Herbert Grönemeyer in seinem eingängigen
"Kinder-an-die-Macht"-Appell. Doch die Wirklichkeit in Deutschland
sieht für über tausend Minderjährige anders aus: Sie haben Gewehre
statt Gummibärchen in der Hand und klettern auf Panzer aus Stahl mit
tödlicher Feuerkraft. Die Kundigen werden einwenden, dass das schon
immer so gewesen sei. Die von dieser Tatsache Überraschten dürfen
dennoch hinterfragen, ob es deshalb so bleiben muss. Denken wir an
daraus folgende Situationen: Der Jugendliche, der eben noch das
Schießen (und damit auch das Töten) dienstlich in der Realität
trainiert hat, darf danach die Variante im virtuellen,
"jugendgefährdenden" Killerspiel auf seiner Stube nicht erleben. Die
Kameradschaft endet beim Schnaps in der Kneipe nach Dienst: Für
Minderjährige verboten. Und auch der Nachtmarsch passt nicht zum
Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Allein diese
skurrile und beklemmende Kollision zeigt auf, dass dieses Rekrutieren
überdacht werden sollte. Daneben verdienen 18-jährige deutsche
Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan eine besondere Beobachtung,
ob sie dem so früh gewachsen sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Umfrage zu  einzelnen Schularten in Baden-Württemberg: Rheinische Post: Kommentar / 
Pofalla muss reden 
= Von Detlev Hüwel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009555
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Minderjährige nicht an die Waffen
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z