FZ: Verlockungen mit Risiko - Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (24. Jnauar 2014) zum Themen

FZ: Verlockungen mit Risiko - Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (24. Jnauar 2014) zum Themenkomplex Iran/Ruhani/Weltwirtschaftsforum Davos

ID: 1009596
(ots) - Verbindlichkeit statt Hasstiraden, Lächeln statt
Drohgebärden, Lockrufe an Investoren statt Isolationskurs: Mit einer
Charmeoffensive kämpft sich der Iran derzeit auf die weltpolitische
Bühne zurück. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg: Während er zur
Syrienkonferenz in Genf erst ein- und dann wieder ausgeladen wurde,
durfte Irans Präsident Hassan Ruhani gestern vor dem
Weltwirtschaftsforum in Davos sprechen - als erster Vertreter seines
Landes seit gut zehn Jahren. Es ist freilich kein Zufall, dass die in
den Schweizer Bergen versammelte Wirtschaftselite unbefangener als
die internationale Politik auf Teheran zugeht:Schließlich bildet das
75-Millionen-Volk ein nicht unerhebliches Potenzial für Unternehmen
aller Art - und gerade die Ölindustrie war noch nie sehr zimperlich,
wenn es darum ging, Embargos zu umgehen oder Geschäfte auch mit
Machthabern vom Schlage eines Gaddafi zu machen. Ruhani scheint
jedenfalls zu spüren, wie er die Investoren ansprechen muss, damit
diese mögliche moralische Skrupel angesichts des iranischen
Atomprogramms oder der aggressiven Anti-Israel-Politik Teherans
hintanstellen: "Der Iran ist potenziell eines der wirtschaftlich
bedeutendsten Länder der Welt", sagte Ruhani, und sein Ölminister
Bijan Namdar Zangeneh fügte an: "In Davos wollen wir mit den
Konzernen vis-à-vis reden und zeigen, was für ein lukrativer Markt im
Iran auf sie wartet." Das sind die Stichworte, auf die Manager
anspringen. Vielleicht ist es gut, wenn die Wirtschaft die neuen Töne
aus Teheran früher als alle anderen ernstnimmt, Ruhani damit auch
innenpolitisch zu Erfolgen verhilft und seinen vorsichtigen
Reformkurs gegenüber den religiösen Hardlinern absichern hilft. Doch
das Risiko bleibt hoch: Wenn alles nur eine Finte ist, dann können
die ausländischen Investoren auch schnell zu Geiseln der Mullahs


werden.



Pressekontakt:
Fuldaer Zeitung
Johannes Heller
Telefon: 0661 280-445
johannes.heller@fuldaerzeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Die Zeit drängt - Kommentar von GERHARD WINDSCHEID Rheinische Post: Vize-Aufsichtsratschef Kirchner:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 22:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009596
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FZ: Verlockungen mit Risiko - Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (24. Jnauar 2014) zum Themenkomplex Iran/Ruhani/Weltwirtschaftsforum Davos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuldaer Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fuldaer Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z