Rheinische Post: Bahn will mehr Schienenkartell-Schadenersatz von ThyssenKrupp
ID: 1009602
die Deutsche Bahn AG von ThyssenKrupp einen weiteren Schadensersatz
in zweistelliger Millionenhöhe fordern. "Bei der Einigung im November
ging es nur um die direkten Lieferungen von ThyssenKrupp an die Bahn.
Zusätzlicher Schaden ist der Bahn aber bei indirekten
Schienenlieferungen über Drittfirmen entstanden, woraus die Bahn
weitere Ansprüche in voraussichtlich zweistelliger Millionenhöhe
ableitet", sagte ein persönlich mit der Angelegenheit befasster
Insider aus dem Umfeld der Bahn gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). ThyssenKrupp sei
auch bereits darüber informiert worden, dass die Bahn sich eine
weitere Schadensersatzforderung vorbehält. Die Bahn will sich
offiziell nicht dazu äußern, dementiert den Sachverhalt aber auch
nicht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009602
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn will mehr Schienenkartell-Schadenersatz von ThyssenKrupp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).