Polizeiausbildung in Afghanistan verstärken

Polizeiausbildung in Afghanistan verstärken

ID: 100980

Polizeiausbildung in Afghanistan verstärken



(pressrelations) - >Außenminister Steinmeier hat längst den Blick für zielführende Lösungsansätze verloren

Zur aktuellen Diskussion um den Einsatz in Afghanistan, erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB:

Bei unserem Einsatz in Afghanistan müssen wir die Polizeiausbildung deutlich stärker betonen. Im Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte und der zivilen Infrastruktur liegt der Schlüssel zum Erfolg unseres Einsatzes. Wer hierin eine "kopflose Ausstiegsdiskussion" sieht, wie Außenminister Steinmeier, hat längst den Blick für zielführende Lösungsansätze verloren. Wichtig ist, dass wir uns erreichbare Zwischenetappen setzen und überprüfbare Zielmarken. Nur so bleibt der Sinn unseres Einsatzes vermittelbar. Insbesondere im polizeilichen Bereich besteht in Afghanistan erheblicher Handlungsbedarf. Deswegen ist es richtig, dass das Bundesministerium des Inneren den deutschen Personaleinsatz beim bilateralen Polizeiprojekt mit Afghanistan bis Mitte 2010 mehr als verdreifachen wird. Das entspricht einer Verstärkung auf rund 200 Polizeibeamte in diesem Bereich. Insgesamt streben wir mittelfristig eine Zahl von rund 100.000 ausgebildeten afghanischen Polizisten an. Nur wenn wir zivilen Aufbau und Sicherheit forcieren, werden wir in absehbarer Zeit eine dem Land angemessene Stabilität erreichen. Eine weitgehend selbsttragende Stabilität ist wiederum die Grundlage für ein eigenverantwortliches Arbeiten der afghanischen Behörden und damit für unseren Abzug. Klar ist aber auch, dass sich Ausbildung und Aufbauarbeit in Afghanistan nur unter einem militärischen Schutzschirm entfalten können. Ein verfrühter Abzug der Bundeswehr kann deswegen nicht Gegenstand der Diskussion sein. Nur in der ressortübergreifenden Zusammenarbeit erreichen wir die gesteckten Ziele.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland fördert Projekte zur Unterstützung afghanischer Regierungsstrukturen Westerwelle gratuliert Scheel zum 90. Geburtstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100980
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeiausbildung in Afghanistan verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z