neues deutschland: Linke Solidarität

neues deutschland: Linke Solidarität

ID: 1010048
(ots) - Einen Tag nachdem die Polizei rund 1000
Blockupy-Demonstranten am 1. Juni 2013 in Frankfurt am Main
eingekesselt und bis zu zehn Stunden festgehalten hatte, gab die
Polizeiführung intern eine Fehleinschätzung der Situation zu. Sie
habe den Solidarisierungseffekt verkannt, für den linke Gruppe
bekannt seien: Die übrigen 9000 Demonstranten zogen nicht etwa auf
der alternativen Demo-Route weiter, sondern standen den
eingekesselten Genossen bei. Der »Solidarisierungseffekt« beschränkte
sich nicht auf »linke Gruppen« und nicht auf den 1. Juni. Die
bürgerliche und Boulevard-Presse von »FAZ« bis »Bild« und selbst die
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa kritisierten
das Vorgehen der Polizei. Eine Woche nach der verhinderten Demo zogen
mit Schätzungen bis zu 20 000 sogar mehr Menschen durch
Frankfurt als am 1. Juni. »Gegen Willkür, Gewalt und die
Einschränkung der demokratischen Grundrechte« riefen auch
Gewerkschaften zur Teilnahme auf. Solidarität haben bei den
Blockupy-Aktionstagen 2012 die Teilnehmer auch mit anderen Kämpfen
gezeigt: Mit einer Blockade des Rhein-Main-Flughafens unterstützten
sie die Proteste von Flüchtlingen gegen Abschiebungen. Auch bei den
kommenden Aktionstagen im Mai soll es wieder Soli-Aktionen für
Flüchtlinge geben. Und wenn es gelingt, die Kampagne »Blockupy goes
Arbeitskampf« fortzuführen, wird Blockupy womöglich eines seiner
wichtigsten Ziele erreichen: mehr zu sein als lediglich ein weiteres
alljährliches Protestevent.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lübecker Nachrichten: Künftiger SPD-Vize Stegner schließt sozialliberales Bündnis nicht aus WAZ: Gegenwind für Pofalla
 - Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010048
Anzahl Zeichen: 1780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Linke Solidarität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z