WAZ: ADAC braucht neue Führung
- Kommentar von Dietmar Seher
ID: 1010068
verzögertes Abtreten. Deutschlands Skandal-Fahrpläne sind präzise wie
ein Uhrwerk. Abgetreten ist Präsident Meyer zwar noch nicht. Das
wird, das muss kommen. Dass er Rettungshelis frech als
Flugbereitschaft missbraucht und es arrogant verteidigt, dürfte ihm
den Rest geben.
Der Unterschied zum Sturz ganzer Politikerjahrgänge liegt im
zwiespältigen Verhältnis der Deutschen zum "Club". 18 Millionen
Mitglieder mögen die "gelben Engel", den Rabatt an der Tankstelle,
die Schutzbrief-Hilfe. Man fühlt sich gut in der großen Autofamilie.
Weniger mögen die Millionen den Verdacht, einen riesigen
Wirtschaftskonzern unter Regie eines Altherrenteams zu bezahlen.
Unter der nötigen neuen Führung sind Interessenvertretung und
Konzernaktivität zu entkoppeln. Das ist zwingend. Sonst war's das mit
dem Club und seiner Gemeinnützigkeit.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010068
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: ADAC braucht neue Führung
- Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).