Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
ID: 1010080
ist die Situation in Ägypten so verfahren, dass in Kairo schon
deutsche Fernsehleute für Unterstützer der islamistischen
Muslimbrüder gehalten werden. Die gesellschaftlichen Gräben von
Alexandria bis Assuan werden sich in den nächsten zehn Jahren gewiss
nicht zuschütten lassen. Nach dem Militärputsch gegen den zum
Präsidenten gewählten Muslimbruder Mursi machen dessen Anhänger
weiter Druck auf der Straße - obwohl die Muslimbruderschaft
mittlerweile verboten ist.
Der dritte Jahrestag des Aufstands droht in Gewalt zu versinken.
Mit weiteren Bombenattentaten auf staatliche Einrichtungen ist
allerdings nicht nur in diesen Tagen zu rechnen. An der Anschuldigung
der Regierung, dass hinter den Terroranschlägen die Muslimbrüder
stecken sollen, bestehen durchaus Zweifel. Denn zu den Attentaten hat
sich ein El-Kaida-Ableger bekannt, der nicht mit den Muslimbrüdern
gleichgesetzt werden kann.
Trotz ihres Versagens an der Macht werden die Islamisten am Nil
ein politischer Faktor bleiben. Im Untergrund oder wo auch immer.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010080
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).