Rheinische Post: SPD blickt schon bang auf das Jahr 2017

Rheinische Post: SPD blickt schon bang auf das Jahr 2017

ID: 1010285
(ots) - von Eva Quadbeck

Unter der glänzenden Oberfläche von Regierungsbeteiligung und
vielen sozialdemokratischen Gesetzesinitiativen liegt eine tiefe
Verunsicherung der Sozialdemokraten. Dies hat der Parteitag am
Sonntag erneut gezeigt. Die SPD hat ihre Partei reformiert, der Union
etliche Kompromisse abgetrotzt und legt nun einen Gesetzesentwurf
nach dem anderen vor. Dennoch verharren ihre Umfragewerte wie Blei im
Wasser bei Mitte 20 Prozent. Noch sind die Bundestagswahlen 2017 in
weiter Entfernung. Je näher sie kommen, desto dringender braucht die
SPD eine Strategie gegen die Popularität der Kanzlerin. Die neue
Idee, mit einem eigenen Kongress die Taten der Minister
herauszustellen, ist dazu nicht originell genug. Je weiter die
Legislaturperiode voranschreitet, desto mehr wird sich die Frage
stellen, wer die besseren Nerven hat, die Kanzlerin oder ihr Vize?
Sigmar Gabriel macht eine gute Figur. Im neuen Amt als
Wirtschaftsminister und Vizekanzler hat er an politischem Gewicht
gewonnen. Doch mit den weiter schlechten SPD-Umfragewerten wird er
eines Tages wieder in den Attacke-Modus schalten müssen. Das darf ihm
nur nicht zu früh passieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wie wir gedenken - und warum 
 - Kommentar von Jens Dirksen Rheinische Post: AfD will nach Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010285
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD blickt schon bang auf das Jahr 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z