Rheinische Post: Metall-Arbeitgeber in NRW gegen 30-Stunden-Woche

Rheinische Post: Metall-Arbeitgeber in NRW gegen 30-Stunden-Woche

ID: 1010748
(ots) - Der Vorstoß von IG-Metall-Vize Jörg Hofmann,
für mehr Familienfreundlichkeit die Wochenarbeitszeit zu reduzieren,
stößt bei den Arbeitgebern auf Ablehnung. Luitwin Mallmann,
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Metall NRW, sagte der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe):
"Grundsätzlich ist uns Metallarbeitgebern die Familienfreundlichkeit
ein großes Anliegen. Aber was Herrn Hofmann da vorschwebt, ist nicht
zielführend." Der stellvertretende IG-Metall-Vorsitzende hatte in
einem Interview mit der "Welt" gesagt: "Auffällig ist der deutliche
Wunsch nach leicht abgesenkten Arbeitszeiten von 30 Stunden in der
Woche." Mallmann hält das für überflüssig: " Wir haben seit 13 Jahren
das Teilzeit- und Befristungsgesetz und zusätzlich jede Menge
flexible Arbeitszeitregeln." Stattdessen schlug der
Arbeitgebervertreter vor, der Fokus solle eher auf einem besseren
Angebot für Kinderbetreuung und dem Einsatz der vorhandenen flexiblen
Arbeitszeitregelungen liegen. "Nehmen Sie noch die Elternzeit dazu,
haben wir dafür jede Menge Möglichkeiten. Wir brauchen also keine
weiteren starren Regelungen, wie sie der IG Metall vorschweben",
sagte Mallmann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lange: ADAC muss Salamitaktik beenden - schnelle und umfassende Aufklärung gefragt Westfalen-Blatt: Ukraine: Brok sieht Chance zur Vermittlung für EU-Delegation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010748
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Metall-Arbeitgeber in NRW gegen 30-Stunden-Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z