Mitteldeutsche Zeitung: zu Minderheitenrechten im Parlament
ID: 1010793
Machtlosigkeit von Linken und Grünen unbefriedigend. Denn Demokratie
bedeutet ja nicht, dass die Mehrheit schalten und walten kann, wie
sie will. Demokratie bedeutet ein funktionierendes System von
Kontrolle und Gegengewicht - unabhängig von Wahlresultaten. Ein
Zustand oppositioneller Rechtlosigkeit schädigt dieses System. Schon
in den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass die Große Koalition
agiert, wie es ihr gefällt. Zu viel Macht macht selbstgefällig. Zum
Reservoir von Rechten, die eine Opposition haben sollte, zählt
jedenfalls das Recht zur Klage in Karlsruhe. Das Verfassungsgericht
kann seine Rolle nur spielen, wenn es auch jemand anrufen kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010793
Anzahl Zeichen: 905
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Minderheitenrechten im Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).