Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen rechtzeitig erkennen

Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen rechtzeitig erkennen

ID: 101084

Zittern, Unruhe, Durchfall: So vielfältig die Symptome für eine Schilddrüsen-Überfunktion (Hyperthyreose) bei Kindern und Jugendlichen sind, so schwierig ist es auf ihre Ursache, nämlich die Überfunktion zu kommen.



Das Online-Gesundheitsportal für Rhein und RuhrDas Online-Gesundheitsportal für Rhein und Ruhr

(firmenpresse) - „Eltern berichten uns, dass ihre Kinder plötzlich ängstlich, unruhig bzw. hyperaktiv sind. Sie sind müde, können trotzdem nicht mehr richtig schlafen, die Schulleistungen verschlechtern sich, die Handschrift verändert sich. Die Kinder nehmen Gewicht ab, obwohl sie plötzlich viel besser essen und trinken. Die Kinder können Durchfälle haben, Mädchen weisen auch Regelstörungen auf. Außerdem ist eine Beschleunigung der Herzschlagfrequenz bzw. Erhöhung des Blutdrucks festzustellen“, sagt Dr. med. Jennifer Krüger, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin am Endokrinologikum Ruhr, Bochum-Wattenscheid (Zentrum für Hormon- und Stoffwechsel-Erkrankungen), im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de.
Es gibt sogar eine angeborene Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern.

Wie die sich im Säuglingsalter zeigt und welche Therapiemöglichkeiten sich bei der Schilddrüsenüberfunktion ergeben, erfahren Sie im ausführlichen Interview auf (s. weitere Infos zur Pressemeldung; Link unten)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340

www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür in der Seniorentagesstätte Bethanien
	Internationales Interesse an Tuttlinger Innovationsforum
Bereitgestellt von Benutzer: RHEINRUHRMED
Datum: 07.07.2009 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schilddrüsenüberfunktion bei Kindern und Jugendlichen rechtzeitig erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Adipositas ist keine psychische Störung.“ ...

Wenn jeder Gang in die Stadt zum sozialen Spießrutenlauf wird, dann ist der Leidensdruck enorm. Fettleibige Menschen erfahren jedoch nicht nur durch die Blicke ihrer Mitmenschen Tag für Tag, wie unerwünscht sie in der Welt "da draußen" ...

Alle Meldungen von RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z