Mehr Offenheit für Grüne Gentechnik
ID: 101147
Mehr Offenheit für Grüne Gentechnik
Anlässlich seines Besuches beim Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) in Potsdam-Golm erklärt der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB:
Für Deutschland als moderne Industrie- und Exportnation ist ein klares Bekenntnis zu Zukunftstechnologien unabdingbar. Dazu gehört auch die grüne Gentechnik. Wir brauchen die Forschung auf diesem Gebiet, wie wir sie hier am Max Planck-Institut in Potsdam-Golm auf höchstem Niveau haben. Wir brauchen aber auch Offenheit für die Anwendung und den verantwortungsvollen Umgang mit den Chancen und Risiken dieser Technologie. Im Regierungsprogramm von CDU und CSU wird daher die Bedeutung der Sicherheitsforschung betont. Die Ergebnisse dieser Forschung müssen dann auch ernst genommen werden: Wenn Risiken ausgeschlossen werden können, sollten die Chancen genutzt werden - auch in Deutschland. Zukunftstechnologien sichern unseren Wohlstand von morgen. Es geht letztlich um die Frage, wie wir künftig unser Geld verdienen wollen.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101147
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Offenheit für Grüne Gentechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).