WAZ: Der Papst und der "Rolling Stone"
- Kommentar von Jens Dirksen
ID: 1012142
auf dem Titelblatt des "Rolling Stone" zu erscheinen - und jetzt hat
es ausgerechnet Papst Franziskus geschafft, ganz ohne E-Gitarre und
Lederjacke. Man mag das abgeschmackt finden oder überdreht - es
markiert allemal einen gewichtigen Wandel. Franziskus I. ist nur
wenig älter als Mick Jagger, dessen Gesichtsgebirgslandschaft an
dieser Stelle ja auch niemanden wundern würde.
Entscheidender aber dürfte sein, dass ausgerechnet der Papst, der
gegen das Establishment der Kirche vorgeht, jenes Rebellentum
verkörpert, das die Rockstars früher umwehte wie ein Parfüm aus
Freiheit. Franziskus, wenn man es flapsig sagen wollte, rockt den
Vatikan.
Der wiederum hat den Artikel im "Rolling Stone" kritisiert: Er sei
zu oberflächlich; er stelle Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. zu
negativ dar, um dessen Nachfolger umso glänzender dastehen zu lassen.
Da ist etwas dran. Franziskus will mit seinem beinahe
reformatorischen Programm ja nicht zu neuen Ufern aufbrechen, sondern
die Kirche zu ihrem Kern, zu ihren alten Werten zurückführen. Mit
Rock 'n' Roll haben die nicht ganz so viel zu tun.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012142
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Papst und der "Rolling Stone"
- Kommentar von Jens Dirksen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).