Westfalenpost: Ministerialdirigentin Merkel und ein alter Trick / Kommentar von Stefan Hans Kläsene

Westfalenpost: Ministerialdirigentin Merkel und ein alter Trick / Kommentar von Stefan Hans Kläsener zur Regierungserklärung

ID: 1012161
(ots) - Wenn jemand von der Bundeskanzlerin eine große Rede
erwartet, dann ist ihm eines gewiss: die Enttäuschung danach. Es ist
Angela Merkels Sache nicht, die großen Linien zu entwerfen, zu Pathos
und Rhetorik zu greifen und die Menschen mitzureißen. Sie führt
Deutschland nach Art eines Ministerialdirigenten, und sie macht das
nach Meinung vieler Menschen ja auch gut und verlässlich. Kein
"Mantel der Geschichte", keine "Agenda 2010", kein großer Wurf. Eher
ein beharrliches, hartnäckiges "Weiter auf dem Weg". Bei genauerem
Hinhören bemerkt man dann aber die Untertöne, die bei eher leise
veranlagten Menschen naturgemäß besonders wichtig sind. Den Vorrang
der Energiewende, den sie als große Chance für Deutschland und als
möglichen Exportschlager anpreist. Nahezu wortgleich hatte das schon
vor Jahren ein damaliger Bundesumweltminister getan. Sein Name:
Sigmar Gabriel. Und so verlängert die Kanzlerin ihren alten Trick:
Sie mischt sich in das Thema des Vizekanzlers ein, um ihn klein zu
halten. Es ist ja auch ein wichtiges Thema, das sie mit Fug und Recht
zur Chefsache machen kann. Aber ob Gabriel sich so leicht wie
Westerwelle, Rösler und Steinmeier die Butter vom Brot wird nehmen
lassen, werden wir schnell erleben. Das Zweite: Sie schlägt gegenüber
den US-Amerikanern nach den verharmlosenden Wortmeldungen doch einen
schärferen Ton an. Das Vertrauen ist erschüttert, und bei der
vorsichtig-misstrauischen Kanzlerin ist das schwer zu heilen. Aus all
dem wird aber kein wirkliches Ganzes. Nach der langen
Regierungsbildung eine blasse Regierungserklärung. Merkel bleibt
merkwürdig.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Ein bisschen Herz / Kommentar zu Merkels Regierungserklärung RNZ: Die Opposition muss nochüben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1012161
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ministerialdirigentin Merkel und ein alter Trick / Kommentar von Stefan Hans Kläsener zur Regierungserklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z