Richtiges Signal - Bologna-Reform im Interesse der Studierenden voranbringen

Richtiges Signal - Bologna-Reform im Interesse der Studierenden voranbringen

ID: 101239

Richtiges Signal - Bologna-Reform im Interesse der Studierenden voranbringen



(pressrelations) - >Mehr Flexibilität in Bezug auf die Länge des Bachelor-Studiums

Zu den Ergebnissen des gestrigen Gesprächs im Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Umsetzung des Bologna-Prozesses erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Müller MdB, und die zuständige Berichterstatterin der Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Anette Hübinger MdB:

Die Botschaft der gestrigen Konferenz ist klar: Niemand will das Rad zurückdrehen. Die Bologna-Reformen gehen in die richtige Richtung. Allerdings gibt es im Detail noch Einiges zu optimieren. Folgende Punkte sollen nun aufgegriffen und bearbeitet werden: Die Studienstrukturreform muss mit der Erneuerung der Curricula verbunden werden. Mehr Flexibilität in Bezug auf die Länge des Bachelor-Studiums. Je nach Erforderlichkeit muss auch ein Studiengang mit sieben oder acht Semestern möglich sein. Studierende sollten selbst entscheiden können, ob sie einen Master machen wollen oder nicht (keine Quotenregelung). Beratung und Betreuung der Studierenden müssen verbessert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung soll eine Studie in Auftrag geben, die untersucht, wo die Bachelor-Studenten nach ihrem Abschluss eine Tätigkeit finden.Insgesamt wollen wir schnell die nötigen Verbesserungen erreichen, damit auch die aktuellen Studierenden noch davon profitieren können.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schulbesuch von Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus: SPD und GRÜNE stellen humanitäre Lösung am Donnerstag zur Abstimmung Rachel: 'Neuer Standort für exzellente Grundlagenforschung'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101239
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtiges Signal - Bologna-Reform im Interesse der Studierenden voranbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z