"W(ahl)-Award" I 2013 für Fritz und Inforadio vom rbb

"W(ahl)-Award" I 2013 für Fritz und Inforadio vom rbb

ID: 1013047
(ots) - Mit dem "W(ahl)-Award | 2013" zeichnete die
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) am Donnerstagabend (30.
Januar 2014) in Bayreuth die besten Print- und Hörfunkbeiträge zur
Bundestagswahl 2013 aus. Der erste Preis in der Kategorie Hörfunk
geht an Fritz, der zweite Preis an Inforadio vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb). Die Jury hat das "Wahlwörter-Wiki" von
Fritz-Reporter Max Ulrich und die Inforadio-Programmaktion "Ihr
Wahlkampf, bitte!" als herausragende wahlmotivierende
Programmbeiträge bewertet.

Die fünfteilige Radioserie "Wahlwörter-Wiki" vermittelt
Basiswissen zur Wahl kurz, kompakt und mit hohem Unterhaltungswert.
Wahlbegriffe wie Überhangmandat oder Zweitstimme werden frech
übersetzt und kreativ mit Beispielen aus dem Alltag junger Menschen
in Berlin und Brandenburg verknüpft.

Max Ulrich hat mit überraschenden Zugängen, fantasievollen
Sprachbildern und abwechslungsreicher Montage eine Form gefunden, um
politische Fachtermini einprägsam und erfrischend zu erklären. Damit
macht er Lust auf Demokratie und motiviert die jungen Hörerinnen und
Hörer zum Wählen.

Die Inforadio-Programmaktion "Ihr Wahlkampf, bitte!" gab den
Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit, selbst drängende
Wahlkampfthemen zu definieren und diese mit Spitzenpolitikern zu
diskutieren.

Redaktionen von Tageszeitungen und Radiosendern aus dem gesamten
Bundesgebiet haben insgesamt 191 Wettbewerbsbeiträge für den
"W(ahl)-AWARD I 2013" eingereicht. Die Jury aus erfahrenen
Journalistinnen und Journalisten bewertete die Wettbewerbsbeiträge u.
a. nach den Kriterien Wahlmotivation, lnformationsgehalt, lokaler
Bezug, journalistische Qualität und Originalität. Der "W(ahl)-Award l
2013" wird im Rahmen des 22. Forums Lokaljournalismus der bpb
verliehen.





Pressekontakt:
Claudia Korte
Tel 030 / 97 99 3 - 12 106
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
claudia.korte@rbb-online.de

Volker Schreck
Tel 030 / 97 99 3 - 12 107
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
volker.schreck@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstmals Spoken-Word-Gala auf der Buchmesse Kölner Stadt-Anzeiger:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013047
Anzahl Zeichen: 2308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""W(ahl)-Award" I 2013 für Fritz und Inforadio vom rbb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z