neues deutschland: Nachlass des Metallbildhauers Fritz Kühn

neues deutschland: Nachlass des Metallbildhauers Fritz Kühn

ID: 1013561
(ots) - Der Pariser Louvre widmete Fritz Kühn (1910-1967)
nach dessen Tod eine Retrospektive. Landeskonservator Jörg Haspel
nennt ihn "eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten der
deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte". Und bereits 1983 war der
Nachlass jenes Metallbildhauers, der u.a. das Kuppelkreuz der
Berliner Hedwigskathedrale, das Logo des Deutschen Theaters und den
"Schwebenden Ring" des Brunnens am Strausberger Platz schuf, als
nationales Kulturgut gesichert worden. Doch nun, so berichtet die
Berliner Tageszeitung "neues deutschland" in seiner montagausgabe,
droht Kühns künstlerisches Erbe zerschlagen zu werden. Das Grundstück
in Berlin-Bohnsdorf, auf dem Kühns metallisches Werk, aber auch
Fotografien, Zeichnungen und sein schriftlicher Nachlass lagern, soll
am 17. Februar zwangsgeräumt werden.

Räumen lassen will die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft
von 1892, der das Grundstück gehört. Kühns Erben fehlt das Geld zum
Kauf. Einzig dem Land Berlin ist es noch möglich, den Skandal
abzuwenden. Die Senatsverwaltung müsste einen Antrag auf finanzielle
Zuwendung beim Bund stellen, um den Erwerb des Grundstücks und die
Errichtung eines Museums darauf zu ermöglichen. Doch bislang stellt
man sich quer. Die Beratung des Dringlichen Antrags der Linksfraktion
im Abgeordnetenhaus, Kühns Nachlass zu sichern, wurde vertagt. Erst
am 10. Februar soll eine Empfehlung des Kulturausschusses an das
Plenum gegeben werden, das jedoch erst am 20. Februar wieder
zusammenkommt. Drei Tage nach der geplanten Räumung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Ukraine-Konflikt Der Tagesspiegel: CSU zurückhaltend gegenüber neuer Sicherheits- und Außenpolitik / Hasselfeldt: Militärisches Engagement Deutschlands entspricht seiner Leistungsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2014 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013561
Anzahl Zeichen: 1837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Nachlass des Metallbildhauers Fritz Kühn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z