WAZ: Gleiche Preise bei Nahrungsmitteln. Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Gleiche Preise bei Nahrungsmitteln. Kommentar von Frank Meßing

ID: 1013596
(ots) - Noch im vergangenen Jahr waren die steigenden
Lebensmittelpreise bedeutende Treiber für die Teuerungsrate. Nachdem
sich die Rohstoffmärkte beruhigt haben, setzen die Händler den
Rotstift an. Das ist eine - vordergründig - gute Nachricht für
Verbraucher, die im europäischen Vergleich ohnehin sehr günstig
einkaufen können. Aufhorchen lassen muss allerdings die Äußerung von
Rewe-Vorstand Lionel Souque. Kunden könnten darauf vertrauen, dass
die Eigenmarken in seinen Supermärkten "grundsätzlich auf dem Niveau
des günstigsten Discounters liegen". Und: "Jede Preissenkung des
Wettbewerbs" werde Rewe "umgehend nachvollziehen". Verbraucher können
sich im Umkehrschluss also ebenfalls darauf verlassen, dass die
Supermärkte auch bei Preiserhöhungen im Gleichschritt marschieren.
Von Wettbewerb bei den Preisen für Nahrungsmittel spricht wie
selbstverständlich offenbar niemand mehr.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  fressbox akzeptiert als erstes Fachgeschäft in Graz Bitcoin-Zahlungen Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 50 Jahre Nutella: Suchtfaktor von Isolde Stöcker-Gietl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1013596
Anzahl Zeichen: 1153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gleiche Preise bei Nahrungsmitteln. Kommentar von Frank Meßing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z