Diskriminierende Asyldatenbank abschaffen

Diskriminierende Asyldatenbank abschaffen

ID: 101394

Diskriminierende Asyldatenbank abschaffen



(pressrelations) - >"Die EU-Kommission betreibt den weiteren Abbau der Rechte von Flüchtlingen", kritisiert Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Ankündigung des EU-Justizkommissar Jacques Barrot, die EU-Kommission werde im Herbst beschließen, die Asyldatenbank Eurodac für die Polizei zu öffnen. Jelpke weiter:

"Der Zugriff der Polizei auf die Asyldatenbank wird Flüchtlinge weiter stigmatisieren und diskriminieren. Die Datenbank ist einzig zu dem Zweck eingerichtet worden, Mehrfachanträge von Asylsuchenden in verschiedenen EU-Staaten aufzudecken. Der Vorschlag, sie der Polizei zu öffnen, verstößt gegen jeden datenschutzrechtlichen Grundsatz. Die Zweckbindung der gespeicherten Daten wird aufgehoben. Daten von Asylbewerbern werden zum Material für polizeiliche Rasterfahndungen, als ob in dieser Bevölkerungsgruppe strafbares Handeln besonders ausgeprägt wäre. DIE LINKE sieht sich in ihren Befürchtungen bestätigt, dass, wenn erst einmal eine solche Datei eingerichtet ist, auch bald die Sicherheitsbehörden Zugriff hierauf verlangen.

Die EU-Kommission will den Trend zu immer grenzenloseren Datentransfers und Datenerfassungen auf Vorrat offenbar weiter verfolgen. Das bedeutet zugleich einen Trend weg von den Grundrechten. Dieser Trend zum präventiven Überwachungsstaat stellt auch die Grundrechte der EU-Bürger permanent in Frage."


F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beta Systems erneut auf Platz 5 im Lünendonk-Ranking 
	IBM auf der DMS Expo 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.07.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101394
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskriminierende Asyldatenbank abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z