Deutsche AIDS-Hilfe: Kein olympischer Frieden in Sicht

Deutsche AIDS-Hilfe: Kein olympischer Frieden in Sicht

ID: 1016341
(ots) - Anlässlich der Olympischen Winterspiele, die heute
in Sochi beginnen, erklärt Tino Henn vom Vorstand der Deutschen
AIDS-Hilfe:

"Von olympischem Frieden kann in Russland keine Rede sein. Die
Repression der russischen Regierung gegen Schwule, Lesben und andere
Menschen, die nicht die heterosexuelle Norm erfüllen, verletzt die
Menschenrechte, erzeugt eine Pogromstimmung und führt zu brutaler
Gewalt. Wirkungsvolle HIV-Prävention ist unter diesen Bedingungen
unmöglich. Die Diskriminierung tötet und fügt der Gesundheit vieler
Menschen schweren Schaden zu. Wir bitten Sportlerinnen und Sportler,
Journalistinnen und Journalisten: Spielen Sie bei der Inszenierung
der Putin-Regierung nicht mit. Setzen Sie Zeichen für Respekt,
Vielfalt und Frieden, wo immer es möglich ist!"

Mit gutem Beispiel voran geht die Initiative "Enough is Enough":
Sie entzündet heute in Berlin ein eigenes olympisches Feuer: Die
Rainbow Flame, verbunden mit einer Mahnwache rund um die Uhr, wird
für die Dauer der Spiele an die russische Hatz auf Schwule, Lesben,
Bisexuelle und Menschen mit Trans-Identität erinnern und deren
Menschenrechte einfordern (Beginn: 17.14 Uhr, Potsdamer Platz). Die
Deutsche AIDS-Hilfe erklärt sich mit dieser Aktion solidarisch.

Weitere Informationen auf aidshilfe.de: http://ots.de/wY7Ox

Interview mit der russischen Aktivistin Andrej Obolensky im
DAH-Blog: http://ots.de/Va5V1

Bericht über einen brutalen Überfall auf ein Petersburger
Aidshilfe-Projekt im DAH-Blog: http://ots.de/HdIL7

Website der Aktion "Rainbow Flame": http://www.rainbow-flame.com/



Pressekontakt:
Deutsche AIDS-Hilfe
Holger Wicht
Pressesprecher
Wilhelmstraße 138
10963 Berlin
Tel. 030 69 00 87 16
holger.wicht@dah.aidshilfe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kindersoldaten: Caritas begleitet Rückkehr ins zivile Leben ROG: Gauck soll in Birma weitereÖffnung der Medien fordern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2014 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016341
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche AIDS-Hilfe: Kein olympischer Frieden in Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UN-Versammlung zu HIV: So wird Aids sicher nicht beendet! ...

Gemeinsame Pressemitteilung von Aktionsbündnis gegen AIDS, AIDS Action Europe und Deutsche Aidshilfe Resolution der Staatengemeinschaft bleibt hinter Erwartungen zurück: Erneut ist keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten Fin ...

LGBTIQ*-Orten droht der Lockdown-Knockout ...

Deutsche Aidshilfe zum heutigen IDAHOBIT: Queere Menschen mitdenken und stärken, Schutzräume schützen und erhalten. Nötig sind Finanzhilfen und Beteiligung. LGBTIQ* sind von der Covid19-Pandemie in besonderer Weise belastet. Zum einen wurden ih ...

Alle Meldungen von Deutsche AIDS-Hilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z