Rheinische Post: Kommentar / Schweizer Votum - Lehren für Deutschland = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Schweizer Votum - Lehren für Deutschland
= Von Antje Höning

ID: 1016857
(ots) - Die Schweizer haben sich entschieden: Sie
wollen die Zuwanderung begrenzen, selbst wenn sie dadurch Verträge
mit der Europäischen Union gefährden. Das Votum kann man als
nationale Sache eines kleinen Landes abtun, das schon immer eigen
war. Man kann es aber auch als Warnung für Deutschland lesen. Die CSU
sollte daraus lernen, wohin es führt, wenn man mit Ausländerpolitik
billigen Wahlkampf macht. So wenig wie deutsche Zuwanderer die
Schweiz ruinieren, so wenig ruinieren uns die bulgarischen. Was es
braucht, sind klare Spielregeln bei Arbeit, Geschäften, Steuern -
hier wie dort. Zudem sollte das Votum jedem eine Lehre sein, der das
Volk gerne über den Euro entscheiden lassen würde. Über die Währung
kann es sinnvoll ebenso wenig urteilen wie über Zuwanderung (oder gar
die Todesstrafe). In der Schweiz gab es gute Argumente für
Zuwanderung: Die Wirtschaft ist auf ausländische Fachkräfte ebenso
angewiesen wie auf freien Güterverkehr. Doch rationale Gründe hatten
gegen irrationale Ängste keine Chance. Bei überschaubaren kommunalen
Fragen mögen Volksentscheide gut sein. Komplexe Fragen sind im
Parlament einer repräsentativen Demokratie weit besser aufgehoben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Grüne suchen Profil 
= Von Rena Lehmann Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tebartz-van Elst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1016857
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schweizer Votum - Lehren für Deutschland
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z