neues deutschland: Schweizer Referendum gegen Freizügigkeit: Begrenzter Horizont

neues deutschland: Schweizer Referendum gegen Freizügigkeit: Begrenzter Horizont

ID: 1017419
(ots) - Die Personenfreizügigkeit ist spätestens mit dem
Votum der Schweizer für eine Begrenzung der Zuwanderung durch
jährlich festgelegte Kontingente das Wahlkampfthema Nummer eins bei
den anstehenden Wahlen in mehreren europäischen Ländern und bei der
Europawahl Ende Mai. Das Ergebnis spricht für einen begrenzten
Horizont bei zumindest der knappen Mehrheit der
Abstimmungsteilnehmer, droht nun aber auch Wellen über die Grenzen
hinaus zu schlagen. Denn es zeigt, dass irrationale Ängste wie vor
einem vermeintlichen Verlust der Kultur und Heimat oder vor
Wohlstandseinbußen schwerer wiegen als alle sachlichen Argumente. Und
das, obwohl diese vor allem seitens der Schweizer Wirtschaft nicht
gerade von Solidarität und von einem progressivem
Freiheitsverständnis à la »Jeder darf aus Prinzip zu uns kommen«
geprägt waren. Hier setzt auch nicht die Kritik der EU-Institutionen
oder führender europäischer Politiker an. Die Debatte nach dem
Erdbeben offenbart: Ein Grundrecht auf Bewegungsfreiheit will keiner
dieser Akteure. So weit sind die Rechtspopulisten der SVP und die
Regierungsparteien der Schweiz wie fast aller Länder Europa also
nicht voneinander entfernt. Dass sich die Schweiz mit der Umsetzung
der Volksinitiative aus dem europäischen Menschenrechts-Schutzsystem
verabschieden könnte, interessierte nach dem politischen Erdbeben
fast niemanden. Einen begrenzten Horizont weisen so nicht nur die
Schweizer auf, die am Sonntag mit »Ja« stimmten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Red Hand Day 2014 fordert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten:
Keine Waffen in Kinderhände - Waffenexporte stoppen! WAZ: Weckruf für Europa
 - Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2014 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1017419
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schweizer Referendum gegen Freizügigkeit: Begrenzter Horizont"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z