Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestag/Diäten

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestag/Diäten

ID: 1018150
(ots) - Wenn sich die Parlamentarier von Union und SPD
nun dank überwältigender Mehrheit im Bundestag und mit vier Jahren
Schonfrist bis zum Wahltag trauen, das heikle Thema Diäten anzugehen,
so ist dies im Grundsatz zu begrüßen. Das Ergebnis ihrer
Anstrengungen ist es jedoch nicht. Die Abgeordneten greifen schnell
noch in die Staatskasse, bevor es zu neuen Spielregeln kommt. Und
dort, wo Einschnitte notwendig, aber schmerzhaft wären, bleibt die
große Reform aus - bei der Altersversorgung. Darin liegt der
eigentliche Skandal.

Die großzügige, gemessen an normalen Renten unverschämt üppige
Altersversorgung wird im Kern nicht angetastet. Ein paar Abstriche
beim Versorgungsniveau, beim Eintrittsalter, die Einführung von
Abschlägen bei vorzeitigem Ruhestand - das alles ja. Aber die
Abgeordneten im Bund wollen sich ihren Ruhestand weiterhin aus der
Staatskasse vergolden lassen - ohne selbst einen Euro eingezahlt zu
haben.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Täuschungsmanöver - Wie Angela Merkel den Weg frei macht für Genmais; Von Joachim Zinsen Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Brutale Verbrechen in Ostwestfalen-Lippe
Die Polizei ist gefordert
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018150
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundestag/Diäten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z