Rheinische Post: Unschuldsvermutung ist leider nichts wert

Rheinische Post: Unschuldsvermutung ist leider nichts wert

ID: 1018159
(ots) - Was die rechtsstaatlich garantierte
Unschuldsvermutung bei Prominenten wert ist, nämlich nichts, das
zeigen Fälle wie der des Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff oder
des Ex-Finanzministers von NRW, Helmut Linssen. Wulff wird bald mit
hoher Wahrscheinlichkeit vom Vorwurf der Vorteilsannahme
freigesprochen werden. Bei Linssen sind Ermittlungen eingestellt
worden. Dennoch hängt beiden Männern der Geruch von Korruption
beziehungsweise Steuervergehen in den Kleidern. Das ist beschämend
für die Rechtsgemeinschaft und für manche Medien, die Pressefreiheit
sagen und Lüsternheit ausleben. Auch für den unter Ermittlungsdruck
stehenden SPD-Politiker Sebastian Edathy steht die Unschuldsvermutung
bloß auf dem Papier. Seine Heimatzeitung "Harke" hat ihm schon
frechdreist gezeigt, was eine solche ist. Es mögen bei Edathy
Verhaltens-Auffälligkeiten vorliegen, möglicherweise auch gravierende
Verdachtsmomente. Da der Vorwurf kinderpornografischer Aktivitäten zu
dem Schlimmsten gehört, was sich einem Menschen nachsagen lässt, und
einem sozialen Todesurteil gleichkommt, hat der im Zwielicht Stehende
erst recht bis zum Beweis des Gegenteils als unschuldig zu gelten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Skepsis der Opfer Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Tarifforderung im öffentlichen Dienst
Wasser und Wein
Wolfgang mulke, berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018159
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unschuldsvermutung ist leider nichts wert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z