Konferenz „Act Different!“: Boykott des Alltäglichen
ID: 1018579
Führungskräfte stehen im Spannungsfeld unterschiedlicher Aufgaben, Zielsetzungen und Erfolgserwartungen. In einer Welt, in der sich permanent alles verändert, funktionieren erlernte Routinen nicht mehr. Deshalb ruft Act Different! zum Boykott des Alltäglichen auf. Um ihren Zielen treu zu bleiben, brauchen Manager einen inneren Kompass für ihr Handeln. Hier setzt die Konferenz an.
Act Different! bietet einen branchenübergreifenden Austausch, ungewöhnliche Ideen und zeigt, wie der Boykott des Alltäglichen gelingt. Jürgen Diessl, Veranstalter und Leiter des Wirtschaftsverlags ECON erklärt: „Unsere Sprecher vermitteln Erfahrungen und Erkenntnisse, die verblüffen und inspirieren. Act Different! setzt Impulse, die das unternehmerische Handeln positiv verändern können.“
„Wendepunkt Generation Y“, „Veränderungen meistern“ und „Let’s talk Leadership“
Drei thematische Schwerpunkte stehen bei Act Different! im Mittelpunkt. Im Themenblock „Wendepunkt Generation Y“ geht es darum, was die Generation Y so besonders macht und wie das Zusammenspiel mit den anderen Generationen gelingt. Im Block „Veränderungen meistern“ geht es darum, alte Denkmuster aufzubrechen und dadurch Marktchancen schneller als die Konkurrenz zu erkennen. Der Themenbereich „Let’s talk Leadership“ zeigt anhand praktischer Beispiele und einem Round Table Talk wie Kommunikation aussehen muss, die Mitarbeiter motiviert und Konflikte löst.
Early-Bird-Tickets sind noch bis einschließlich 28. Februar zu einem Vorzugspreis von 890 Euro erhältlich. Die Anmeldung und weiterführende Informationen zur Konferenz finden Interessenten unter: www.act-different.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ivonne Straka, komm.passion GmbH,
Tel.: 030 / 4000 599 - 23,
E-Mail: ivonne.straka(at)komm-passion.de.
Datum: 12.02.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018579
Anzahl Zeichen: 2355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ivonne Straka
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 4000 599 - 23
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz „Act Different!“: Boykott des Alltäglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
komm.passion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).