Finanzministerium dementiert WZ-Bericht

Finanzministerium dementiert WZ-Bericht

ID: 101880

Peter Brakelmann und Bernhard Simon: „Robert Maus geht selektiv mit der Wahrheit um“




(firmenpresse) -
In einem um 12.43 Uhr auf den Onlineseiten der WZ veröffentlichten Artikel bezichtigt der Redakteur Robert Maus den Landtagsabgeordneten Peter Brakelmann der Falschaussage. Eine namentlich genannte Sprecherin des NRW-Finanzministeriums habe die Stadt Hagen als eine der Städte bezeichnet, die dafür in Frage kommen, das ihnen das Land NRW aus der Schuldenfalle helfen werde. Maus erweckt in seinem Beitrag den Eindruck, dass das Pressereferat des Finanzministeriums dem Wuppertaler Landtagsabgeordneten Brakelmann und der CDU sowie CDU-Fraktion im Tal widerspreche.

Hierzu erklärt Dr. Uta Loeckx vom Pressereferat des Finanzministeriums: „Es entspricht den Tatsachen, dass Herr Maus mich mehrmals kontaktiert hat. Allerdings betone ich, dass er mich in seinem Artikel falsch zitiert. Ich habe die mir zugesprochene Aussage in dieser Form nie getroffen. Ganz im Gegenteil habe ich mehrfach explizit betont, dass es noch gar nicht feststeht, welche Gemeinden unterstützt werden - auch nicht, ob beispielsweise Hagen unterstützt wird. Dies geht aus einem Brief des Ministers an die Landtagsabgeordneten deutlich hervor. Diesen Brief habe ich Herrn Maus schon vor Erscheinen seines Berichts zukommen lassen.“

Dazu erklären der Wuppertaler Landtagsabgeordnete Peter Brakelmann (CDU) und der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon:
„Ab jetzt ist diese Geschichte nicht mehr nur ein Sturm im Wasserglas oder ein Stoff fürs Sommerloch. Es kann und darf nicht sein, dass Journalisten sich Zitate so zurechtbiegen, dass sie in die eigene Story passen. Wir erwarten, dass die Gegendarstellung des Finanzministeriums und unsere Presseerklärung in der WZ Erwähnung finden. Nicht nur bei der Lösung unserer Haushaltsprobleme, auch bei der journalistischen Recherche verbieten sich Schnellschüsse und Verzerrungen der Wahrheit.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Martin Papapol:  Das Warten auf eine neue Partei KOPP: Abschluss der Doha-Welthandelsrunde: Der guten Absicht müssen konkrete Inhalte folgen
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 10.07.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzministerium dementiert WZ-Bericht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z