Spahn/Maag: Pille danach muss rezeptpflichtig bleiben

Spahn/Maag: Pille danach muss rezeptpflichtig bleiben

ID: 1018880
(ots) - Die Opposition fordert, die Rezeptpflicht für die
sogenannte "Pille danach" abzuschaffen. Dazu erklären der Vorsitzende
der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens
Spahn, und die Vorsitzende der Gruppe der Frauen, Karin Maag:

"Es ist wichtig, dass wir an der Rezeptpflicht für
Notfallkontrazeptiva festhalten. Die Rezeptpflicht für die sogenannte
"Pille danach" aufzuheben hilft betroffenen Frauen gerade nicht. Wir
sollten uns davor hüten, die Diskussion ideologisch aufzuladen. Es
geht nicht darum, das Selbstbestimmungsrecht einzuschränken, sondern
darum, die Gesundheit der betroffenen Frauen zu schützen.

Frauen, die befürchten, nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr
schwanger geworden zu sein, brauchen eine kompetente Beratung. In
einem vertraulichen Arztgespräch kann die für den Einzelfall beste
Behandlung gefunden werden. Im Beratungsgespräch kann vorab z.B.
geklärt werden, ob das Notfallkontrazeptivum überhaupt genommen
werden muss, welches Präparat gegebenenfalls geeignet ist oder ob
z.B. die Kupferspirale, die die höchste Sicherheit in der
Notfallverhütung hat, empfohlen werden kann. Eine Rezeptfreiheit ohne
ärztliche Beratung wäre kontraproduktiv und der Gesundheit von Frauen
nicht dienlich.

Von der Rezeptpflicht in Deutschland könnten nur die Medikamente
mit dem Wirkstoff Levonorgestrel befreit werden, die bis zu 72
Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden müssen. Die
neuere Generation der Medikamente des Wirkstoffs Ulipristalacetat
dagegen, die bis zu 120 Stunden später wirksam sind, wären weiter an
die Rezeptpflicht gebunden. Diese kann nur auf europäischer Ebene
aufgehoben werden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Hausaufgaben bleiben / Kommentar von Florian Girwert zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung Badische Zeitung: Tarifpolitischer Balanceakt: Gewerkschaften setzen mit trickreichen Forderungen dieöffentlichen Arbeitgeber unter Druck - Leitartikel von Chefredakteur Thomas Hauser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 08:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018880
Anzahl Zeichen: 2108

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn/Maag: Pille danach muss rezeptpflichtig bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z