Kölner Stadt-Anzeiger: Donum Vitae in NRW für rezeptfreie "Pille danach" - Katholische

Kölner Stadt-Anzeiger: Donum Vitae in NRW für rezeptfreie "Pille danach" - Katholische Laien stellen sich gegen Bischöfe

ID: 1018968
(ots) - Die Schwangerenberatung "Donum Vitae NRW" fordert die
rezeptfreie Abgabe der "Pille danach".

Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) berichtet,
stellt sich die von katholischen Laien gegründete Organisation damit
gegen die offizielle Haltung der katholischen Bischöfe. Die
bestehende Rezeptpflicht stelle "eine unnötige Hürde für eine rasche
Anwendung dar", heißt es in einer Stellungnahme der Organisation, die
der Zeitung vorliegt. Heute debattiert der Bundestag über eine
Abschaffung der Rezeptpflicht für die "Pille danach", die eine
ungewollte Schwangerschaft verhindert.

Die Aufhebung der Rezeptpflicht sei "keine medizinische, sondern
eine ethisch-moralische Frage", argumentiert die
Donum-Vitae-Landesvorsitzende, die frühere Staatssekretärin und
Kölner Ex-Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen-Esser (CDU) in dem
Papier, das allen NRW-Parlamentariern zugehen soll. Im Vordergrund
stehe die Frage, wie Frauen und Mädchen nach einem spontanen
ungeschützten Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne schnell
und sicher geholfen werden könne. Die Forderung nach Abschaffung der
Rezeptpflicht begründet "Donum Vitae" weiter mit der anerkannten
Sicherheit und Wirksamkeit der "Pille danach", fehlenden Risiken bei
der Einnahme sowie der hohen Beratungskompetenz in den Apotheken.
Besonders wichtig für einen effizienten Einsatz sei die frühzeitige
Einnahme der "Pille danach". "Der Weg zum Arzt kostet Zeit." Gerade
am Wochenende und in ländlichen Gebieten seien Mädchen nach einem
"Verhütungsunfall" oft allein und überfordert und benötigten viele
Stunden, um eine Lösung für sich zu finden. In diesen Regionen, "wo
Nacht- und Notdienste auch durch Assistenzärzte ohne gynäkologische
Fachqualifikation wahrgenommen werden, kann die ärztliche Beratung
diesbezüglich nicht optimal sein".





Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Verkehrs-Betreibe sagen wegen Öko-Umlage höhere Fahrpreise voraus - Scharfe Kritik an Gabriels Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Adam: AfD fordert besonderen Schutz der Familie / Anlässlich des BGH-Urteils erklärt der AfD-Sprecher Konrad Adam:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018968
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Donum Vitae in NRW für rezeptfreie "Pille danach" - Katholische Laien stellen sich gegen Bischöfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z