Badische Zeitung: Tarifpolitischer Balanceakt: Gewerkschaften setzen mit trickreichen Forderungen dieöffentlichen Arbeitgeber unter Druck - Leitartikel von Chefredakteur Thomas Hauser
ID: 1018987
öffentlichen Dienst Klassischerweise orientiert sich die Lohnfindung
an vier Messgrößen: Wachstum, Produktivität, Inflationsrate und
Umverteilung. Für den öffentlichen Dienst aber geben mittelbar
allenfalls Wachstum und Inflation einen Hinweis. Der öffentliche
Dienst tut gut daran, im Windschatten der Lohnentwicklung der
Wirtschaft mitzusegeln. Der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
wird deshalb immer im unteren Mittelfeld aller Tarifabschlüsse
angesiedelt sein. In der Vergangenheit ist dieser Balanceakt nicht
schlecht geglückt. Ein Nachholbedarf, wie ihn die Gewerkschaften
reklamieren, ist pauschal jedenfalls nicht auszumachen. Die
Arbeitnehmervertreter gehen mit einer ziemlich trickreichen Forderung
in die Verhandlungen für Bund und Kommunen: 100 Euro plus 3,5 Prozent
auf zwölf Monate hören sich moderat an, summieren sich aber bei
unteren und mittleren Gehältern schnell über die Forderungen aus der
Industrie. Hinzu kommt: Bund und Kommunen würden sich mit einem
solchen Abschluss zu Lohntreibern machen. Deshalb schlummert da jede
Menge Konfliktpotential. http://mehr.bz/bofna13021
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
redaktion@badische-zeitung.de
www.badische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018987
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Tarifpolitischer Balanceakt: Gewerkschaften setzen mit trickreichen Forderungen dieöffentlichen Arbeitgeber unter Druck - Leitartikel von Chefredakteur Thomas Hauser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).