Rheinische Post: Schaden im Fall Edathy

Rheinische Post: Schaden im Fall Edathy

ID: 1019455
(ots) - Der Fall Edathy droht sich zu einer Staatskrise
auszuwachsen. Die große Koalition jedenfalls ist schon mächtig
beschädigt. Der damalige Innenminister hat die brisante Information
über die internationalen Ermittlungen gegen den Parlamentarier an die
SPD-Spitze weitergegeben. Das ist dilettantisch und wie viele
Juristen sagen, auch strafrechtlich relevant. Die Durchstecherei
könnte Friedrich den Kopf kosten, weil die vertrauliche Information
nicht vertraulich geblieben ist. Auch wenn es angesichts der
zahlreichen Mitwisser noch andere undichte Stellen gegeben haben
kann. Das Krisenmanagement der SPD ist schlecht und in Teilen
scheinheilig. Die zum Wochenauftakt vor die Kameras getragene
Überraschung über den Fall Edathy war gelinde gesagt unaufrichtig.
Dass sich der heutige Fraktionschef Thomas Oppermann und der Chef des
Bundeskriminalamts Jörg Ziercke in ihren Darstellungen widersprechen,
beschädigt beide in der Öffentlichkeit. Derweil wird sich nur noch
schwerlich aufklären lassen, ob etwas und was gegen Edathy vorliegt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Fauxpas in der Knesset Rheinische Post: Wahlkampf kommt ohne Sprühdosen aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019455
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schaden im Fall Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z